Neuen Kommentar hinzufügen

Dieser "Feminismus" ist der Grund, warum ich Oxfam leider nicht weiter unterstützen kann:

"Caring for the planet, however, is too often framed as a ‘feminine’ attitude and rejected by machista (male chauvinist),patriarchal "value systems that devalue and erase the work of women, translating into an eco-gender gap.

Dann sammelt doch bitte auch bei Frauen die Spenden ein. Es tut mir wirklich leid, aber dank meiner Erfahrungen mit "Feministinnen" kann und werde ich diesen "Feminismus" nicht weiter mit meinem Geld unterstützen. Unter anderem stört mich die Angabe von falschen Zahlen. Ich mache bei diesem Geschlechterkrieg nicht mit!

Wir freuen uns über anregende Diskussionen, sachliche Kritik und eine freundliche Interaktion.

Bitte achten Sie auf einen respektvollen Umgangston. Auch wenn Sie unter einem Pseudonym schreiben sollten, äußern Sie bitte dennoch keine Dinge, hinter denen Sie nicht auch mit Ihrem Namen stehen könnten. In den Kommentaren soll jede*r frei seine Meinung äußern dürfen. Doch es gibt Grenzen, deren Überschreitung wir nicht dulden. Dazu gehören alle rassistischen, rechtsradikalen oder sexistischen Bemerkungen. Auch die Diffamierung von Minderheiten und Randgruppen akzeptieren wir nicht. Zudem darf kein*e Artikelautor*in oder andere*r Kommentator*in persönlich beleidigt oder bloßgestellt werden.

Bitte bedenken Sie, dass Beleidigungen und Tatsachenbehauptungen auch justiziabel sein können. Spam-Meldungen und werbliche Einträge werden entfernt.

Die Verantwortung für die eingestellten Kommentare sowie mögliche Konsequenzen tragen die Kommentator*innen selbst.