Neuen Kommentar hinzufügen

Liebe Gabriela,

JA, Sie habe absolut recht mit dem Inhalt Ihres Artikels! Die Hungersnot wird quasi "künstlich" am Leben erhalten und die reiche Länder geben einfach nicht genug. Zudem hören sie wohl auch nicht so richtig auf die ExpertInnen die genau das sagen was Sie schreiben; kleine bäuerliche Betriebe, Zugang zum Wasser und mehr Rechte für die Bevölkerung, Beendigung der Konflikte, Kriege und der Korruption, eine Verbot von Handel über die Börse mit Lebensmitteln; all dies muss kommen. Und wir Reichen müssen lernen abzugeben und zu teilen!
Oxfam kämpft dafür bereist seit Jahrzehnten und wir müssen gemeinsam weiter kämpfen und Ihre Organisation unterstützen. Jede(r so wie sie oder er kann!

Viel Erfolg gewünscht und liebe Grüße von

Ronald Weiss

Wir freuen uns über anregende Diskussionen, sachliche Kritik und eine freundliche Interaktion.

Bitte achten Sie auf einen respektvollen Umgangston. Auch wenn Sie unter einem Pseudonym schreiben sollten, äußern Sie bitte dennoch keine Dinge, hinter denen Sie nicht auch mit Ihrem Namen stehen könnten. In den Kommentaren soll jede*r frei seine Meinung äußern dürfen. Doch es gibt Grenzen, deren Überschreitung wir nicht dulden. Dazu gehören alle rassistischen, rechtsradikalen oder sexistischen Bemerkungen. Auch die Diffamierung von Minderheiten und Randgruppen akzeptieren wir nicht. Zudem darf kein*e Artikelautor*in oder andere*r Kommentator*in persönlich beleidigt oder bloßgestellt werden.

Bitte bedenken Sie, dass Beleidigungen und Tatsachenbehauptungen auch justiziabel sein können. Spam-Meldungen und werbliche Einträge werden entfernt.

Die Verantwortung für die eingestellten Kommentare sowie mögliche Konsequenzen tragen die Kommentator*innen selbst.