
© Martin Klindtworth/ Oxfam Deutschland
Gute Musik, interessierte Menschen und ein strahlend blauer Himmel in Leipzig. Was kann man sich mehr wünschen zum zehnjährigen Shop-Jubiläum und Kampagnenaktionstag? Vielleicht …

© Martin Klindtworth/ Oxfam Deutschland
… eine Unterschrift von Else Buschheuer? Die nehmen wir natürlich gerne!

© Manuel Schmitt/ Oxfam Deutschland
Stephan aus dem Oxfam Shop Berlin-Schöneberg und die von ihm nachgebauten Spekulanten-Logos unserer Kampagne. Eine handwerkliche Meisterleistung!

© Oxfam Deutschland
Im Rahmen des Weltladentages sammelte das Dortmunder Shop-Team in der Innenstadt zahlreiche Unterschriften. Unter anderem auch die von …

© Oxfam Deutschland
… Ullrich Sierau, Oberbürgermeister von Dortmund.

© Manuel Schmitt/ Oxfam Deutschland
Zwei Spekulanten in den Schranken im Oxfam Fashionshop Frankfurt-Sachsenhausen. Eines von vielen toll dekorierten Schaufenstern zur Kampagne.

© Thomas Ferber/ www.lichtbilder-online.de
Noch ein Bürgermeister, der für die Kampagne unterschreibt. In diesem Fall ist es der Regensburger Joachim Wolbergs bei seinem Besuch im dortigen Oxfam Shop.

© Manuel Schmitt/ Oxfam Deutschland
Großer Andrang herrschte beim Kampagnenaktionstag des Potsdamer Oxfam Shops.

© Oxfam Deutschland
Der Schauspieler Frederick Lau besuchte den Buchshop in Berlin-Schöneberg und unterstützt Oxfams Kampagne "Spekulanten in die Schranken"

© Nikola Kallweit/Oxfam Deutschland
Katinka aus dem Bielefelder Shop-Team hinter dem Favoriten für den schicksten Oxfam-Infostand dieses Jahres.

© Manuel Schmitt/ Oxfam Deutschland
Das Team aus dem Karlsruher Oxfam Shop sammelte auf dem Musikfestival DAS FEST viele Unterschriften für "Spekulanten in die Schranken!"
Aktionen in den Oxfam Shops: Von Anfang Mai bis Ende Juli sammelten die ehrenamtlichen Teams der Oxfam Shops Unterschriften für die Kampagne „Spekulanten in die Schranken!“. Oxfam fordert damit Allianz, Deutsche Bank & Co. auf, aus der Spekulation mit Nahrungsmitteln auszusteigen. Viele Shop-Teams veranstalteten Aktionstage mit prominenten Gästen, Musik sowie Kaffee und Kuchen, um über die Ziele der Kampagne zu informieren. Darüber hinaus wurden die Schaufenster in vielen Shops thematisch zur Kampagne dekoriert und so zu echten Hinguckern.