Mehrere Menschen mit Plakaten und ein Mensch mit Friedrich-Merz-Maske

Presse

Willkommen im Pressebereich von Oxfam

Hier lesen Sie die aktuellsten Pressemitteilungen von Oxfam zu den Themen soziale Ungleichheit, Geschlechtergerechtigkeit, Klimakrise, Lieferkettengesetz und alles, was uns noch bewegt. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen bei Fragen zu unserer Arbeit gerne zur Seite.

Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen?

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen per E-Mail.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung

Oxfam: Klimakonferenz in Lima muss Weichen auf Klimaschutz stellen

Zu wenig Ehrgeiz beim Klimaschutz und zu wenig Fortschritte bei der finanziellen Unterstützung für die armen Länder wirft die Entwicklungsorganisation Oxfam den Industrieländern anlässlich der am Montag beginnenden Weltklimakonferenz in Lima vor. Dies gefährde das künftige weltweite Klimaschutz-Abkommen, das im Zentrum der zweiwöchigen Verhandlungsrunde in Peru steht. Neben dem neuen Abkommen, das ab 2020 das Kyoto-Protokoll ergänzen und Klimaschutzverpflichtungen für alle Länder enthalten soll, wird es in Lima auch um verstärkten Klimaschutz bis 2020 gehen. Ein Dreh- und Angelpunkt den Verhandlungen wird die finanzielle Unterstützung der armen Länder im Kampf gegen den Klimawandel sein. Zu Beginn der Konferenz legt Oxfam mit seinem neuen Papier „Breaking The Standoff“ eine Blaupause für die finanzielle Unterstützung der armen Länder im neuen Abkommen vor.
|
Pressemitteilung
|
10-Mrd.-Dollar-Marke knapp verfehlt / Australien, Kanada, Österreich, Belgien und Irland drücken sich vor Verantwortung

Oxfam: Finanzzusagen für den Green Climate Fund sind wichtiger erster Schritt

Als einen akzeptablen ersten Schritt bezeichnet die Entwicklungsorganisation Oxfam die auf der heutigen Geberkonferenz in Berlin bestätigten sowie neuen Finanzzusagen in Höhe von insgesamt 9,3 Milliarden US-Dollar für den Green Climate Fund (GCF). Weitere Zusagen seien aber dringend notwendig, so Oxfam weiter, insbesondere von Australien, Kanada, Österreich, Belgien und Irland. Der GCF soll die armen Länder im Kampf gegen den Klimawandel in weit größerem Umfang unterstützen als frühere Fonds. Eine angemessene Ausstattung des GCF war eines der Versprechen, das die reichen Länder auf dem UN-Klimagipfel von Kopenhagen Ende 2009 gegeben hatten.
|
Pressemitteilung

Oxfam: Neue Finanzzusagen für Green Climate Fund bringen Österreich, Belgien, Irland und andere Länder in Zugzwang.

Der Green Climate Fund soll die armen Länder im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen, etwa zur Sicherung der Ernten und der Nahrungsmittelproduktion, aber auch zum Schutz gegen zunehmende Unwetterkatastrophen. Die reichen Länder versprachen bei seiner Einrichtung vor fünf Jahren, den Fonds auch angemessen auszustatten. Nun müssen auch Länder wie Österreich, Australien oder Irland dieses Versprechen einlösen.
|
Pressemitteilung

Oxfam: Steuervermeidung ist Raubrittertum auf Kosten der Allgemeinheit

Der Luxemburger Steuerskandal zeigt, mit welcher Macht und welchen Mitteln internationale Konzerne die Regeln zu ihren Gunsten aushebeln. Die so erwirtschafteten Gewinne fehlen in den Staatshaushalten und stehen für soziale Sicherung, Bildung, Gesundheitsfürsorge und Entwicklungshilfe nicht mehr zur Verfügung. Das ist Raubrittertum auf Kosten der Allgemeinheit.

Ihre Ansprechpersonen im Presseteam von Oxfam

  • Annika Zieske

    Annika Zieske

    Leitung Pressestelle & Pressesprecherin, Gerechte Lieferketten
  • Nikolai Link

    Nikolai Link

    Pressereferent Soziale Ungleichheit, Bildung, Entwicklungs­finanzierung

Hier können Sie sich in unseren E-Mail-Presseverteiler eintragen

* Felder mit Sternchen müssen ausgefüllt sein.

Adresse
Themen

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite im Datenschutzhinweis unter www.oxfam.de/datenschutz.

  • Oxfam Unverpackt Ziege mit Herzen

    Oxfam Unverpackt

    Presseinformationen über OxfamUnverpackt, den Spendengeschenkshop von Oxfam.
    OxfamUnverpackt
    OxfamUnverpackt
  • Eine Gruppe von Menschen steht auf der Straße und hält Schilder hoch. Darauf fordern Sie eine Milliardärssteuer von Friedrich Merz.

    Pressefotos

    Bilder von unseren Presseaktionen können Sie hier anfragen
    Multimedia
    Multimedia