Zur Navigation springen

Startseite
Für eine gerechte Welt. Ohne Armut.
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Oxfam
  • Oxfam Shops
  • OxfamUnverpackt
  • Über uns
    • Oxfam Deutschland
      • Wie wir arbeiten
      • Struktur Oxfam Deutschland
      • Transparenz
      • Safeguarding
      • Partnerschaften
    • Arbeiten bei Oxfam
      • Freie Stellen
    • Botschafter*innen und Freund*innen
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Magazin EINS
      • Studien und Positionspapiere
  • Unsere Arbeit
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Gerechtes Wirtschaften
    • Humanitäre Krisen
    • Geschlechter­gerechtigkeit
    • Projekte
    • Länder und Regionen
      • Jemen
      • Libanon
      • Südsudan
      • Syrien
      • alle Länder
  • Mitmachen
    • Aktionen
      • Klima E-Book bestellen
      • Kinderbuch soziale Ungleichheit
    • Ehrenamt
      • In den Oxfam Shops
      • Auf Konzerten und Festivals
    • Bei Workshops und Trainings
    • Als Unternehmen
  • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig spenden
    • Aktionen und Sammlungen
    • OxfamUnverpackt
    • Testamentsspende
    • Unternehmen
    • Großspende & Philanthropie
    • Spendenservice
      • Bankverbindung ändern
      • Spendenbescheinigung bestellen
      • Adresse oder Name ändern
Sie sind hier
  1. Startseite ›
  2. Über uns ›
  3. Publikationen ›
  4. Ghosts of Christmas Past: Protecting Civilians from the LRA

Ghosts of Christmas Past: Protecting Civilians from the LRA

Die Lord's Resistance Army (LRA), eine ursprünglich aus Uganda stammende Miliz, operiert verstreut in einem riesigen Areal in Zentralafrika. Zahlreiche Gemeinschaften im Grenzgebiet zwischen der DR Kongo, dem Süd-Sudan und der Zentralafrikanischen Republik leben in Angst vor ihren Angriffen. Seit 2008 hat die LRA mehr als 2.000 Menschen getötet und mehr als 2.500 verschleppt; 400.000 mussten vor der Gewalt fliehen, unter der eine ganze Region leidet. Weil das Problem nationale Grenzen überschreitet, ist eine regionale und konzertierte Aktion erforderlich. Der UN-Sicherheitsrat muss einen Aktionsplan gegen die LRA entwickeln und umsetzen, der die Menschen im betroffenen Gebiet effektiv vor der LRA schützt. Dazu ist eine enge Abstimmung mit der Afrikanischen Union und anderen regionalen Akteuren erforderlich.
  • Publikation vom 14. Dezember 2010

Ghosts of Christmas Past: Protecting Civilians from the LRA

PDF | 652,35 kb
  • Seite teilen:
  • Seite per E-Mail teilen
  • Seite auf Facebook teilen
  • Seite auf LinkedIn teilen
  • Seite über WhatsApp teilen
  • Oxfam Deutschland
  • Arbeiten bei Oxfam
  • Botschafter*innen und Freund*innen
  • Publikationen
  • Fragen und Antworten
  • Aktuelles

Downloads

  • Ghosts of Christmas Past: Protecting Civilians from the LRA

    PDF | 652,35 kb

Themen

Pascaline Namegabe steht lächelnd neben einer Handwaschstation und hat ihre rechte Hand erhoben.
© Arlette Bashizi/Oxfam

Humanitäre Krisen

Oxfam leistet Nothilfe bei Krisen und Katastrophen, um die humanitären Grundbedürfnisse der Zivilbevölkerung zu schützen.

Ein_e Oxfam-Mitarbeiter_in, mit einer blauen Kaputzenjacke mit grünem Oxfam-Logo bekleidet, befüllt mithilfe eines Schlauches einen roten Wassertank mit sauberem Trinkwasser.
© Islam Mardini/Oxfam

Nothilfe

Wenn irgendwo auf der Welt Naturkatastrophen, Krisen und Konflikte stattfinden, ist Oxfam zur Stelle, um Nothilfe zu leisten. Oxfams Schwerpunkt liegt dabei auf der Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung.

Gemeinsam aktiv

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Unser Newsletter informiert Sie über Aktionen, Projekte, Termine und Jobs.
mehr erfahren >
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
DZI-Spendensiegel: Das Deutsche Zentralinistitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt: Ihre Spende kommt an!
Geprüfte Transparenz. Spendenzertifikat Deutscher Spendenrat
  • Über uns
    • Oxfam Deutschland
    • Arbeiten bei Oxfam
    • Botschafter*innen und Freund*innen
    • Publikationen
    • Fragen und Antworten
    • Aktuelles
  • Unsere Arbeit
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Gerechtes Wirtschaften
    • Humanitäre Krisen
    • Geschlechter­gerechtigkeit
    • Projekte
    • Länder und Regionen
  • Mitmachen
    • Aktionen
    • Ehrenamt
    • Bei Workshops und Trainings
    • Als Unternehmen
  • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig spenden
    • Aktionen und Sammlungen
    • OxfamUnverpackt
    • Testamentsspende
    • Unternehmen
    • Großspende & Philanthropie
    • Spendenservice
  • Oxfam Deutschland auf Facebook
  • Oxfam Deutschland auf TikTok
  • Oxfam Deutschland auf Youtube
  • Oxfam Deutschland auf Instagram
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Affiliate
  • Impressum
  • Blog
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Podcasts
Oxfam Deutschland ist Mitglied des internationalen Verbunds Oxfam | © 2025 Oxfam Deutschland
Oxfam Deutschland e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke, ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftsteuer befreit. Kontoverbindung: Oxfam Deutschland e.V. | SozialBank | IBAN: DE87 3702 0500 0008 0905 00 | BIC: BFSWDE33XXX | Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a: DE 814252345
Startseite