Bagger bei Aufräumarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Mexiko.

Schweres Erdbeben in Mexiko

Ein schweres Erdbeben erschütterte am Dienstag, 19. September 2017, Zentral-Mexiko. Das Beben verursachte schwere Schäden und forderte mehrere Hundert Tote und Verletzte. Auch Oxfams Büro in Mexiko-Stadt wurde beschädigt.

Am 19. September 2017, 13:14 Uhr Ortszeit, erschütterte ein schweres Erdbeben Zentral-Mexiko. Das Epizentrum lag in Axochiapan im Bundesstaat Morelos, etwa 120 km südlich von Mexiko-Stadt. Das Beben mit der Stärke 7,1 auf der Richterskala war das verheerendste Erdbeben, das Mexiko in den letzten 30 Jahren getroffen hat. Zahlreiche Nachbeben wurden registriert.

In Mexiko-Stadt und dem Bundesstaat Morelos verursachte das Beben schwere Schäden. Schulen, Häuser und Büros stürzten ein, große Gebiete sind ohne Strom. Aktuell wird von mehr als 200 Toten berichtet, über 700 Menschen wurden verletzt. Es ist zu erwarten, dass die Zahlen weiter steigen.

Auch das Büro von Oxfam in Mexiko-Stadt wurde schwer beschädigt. Alle Mitarbeiter/innen konnten sich in Sicherheit bringen.

Vor Ort erheben Oxfam-Teams aktuell die Bedarfe und bereiten den Nothilfeeinsatz vor. Unterstützen Sie Oxfams weltweite Katastrophenhilfe!

Jetzt spenden