Campino steht mit Oxfam-Shirt auf einer Bühne

Bands und Promis

Ob Schauspielerin, Band, Autor, Spitzenkoch oder Moderator – unsere prominenten Botschafter*innen, Freundinnen und Freunde unterstützen uns auf vielfältige Art und Weise. Sie alle nutzen ihre Bekanntheit, um die Öffentlichkeit auf Oxfams Anliegen aufmerksam zu machen und erreichen damit unzählige Fans.

Ole Plogstedt 201

Promi-Koch Ole Plogstedt engagiert sich seit 2013 gemeinsam mit Oxfam gegen Ausbeutung in wirtschaftlich benachteiligten Ländern durch deutsche Supermärkte. Sein stetiger Einsatz hat entscheidend dazu beigetragen, Bewegung in die Diskussion um das Lieferkettengesetz zu bringen.

Durch Konzerte, Fotokampagnen, Interviews und Events in unseren Shops erreichen wir mithilfe unserer Promis ein breites Publikum, um für unsere Anliegen zu werben.

Auch Appelle an politische Entscheidungsträger*innen und Spendenaufrufe erhalten durch die Unterzeichnung unserer Botschafter*innen mehr Nachdruck.

Dank ihres engagierten Einsatzes können wir weit mehr Menschen erreichen, ihnen unsere Arbeit näherbringen und sie zum Mitmachen begeistern – und damit unserem gemeinsamen Ziel einer gerechten Welt ohne Armut ein Stückchen näherkommen. Dafür ein aufrichtiges und großes Dankeschön!

Musiker*innen

Seit mehr als zehn Jahren begleiten wir Bands mit unserer politischen Arbeit. Wir haben Newcomer*innen berühmt werden sehen und waren mit Urgesteinen wie Coldplay und Die Toten Hosen auf Tour. Ob Stadion oder kleiner Club – alles, was es braucht, ist: „Liebe für den guten Zweck“ (Jan Delay, „Liebe“, Hammer & Michel).

Dahinter stecken bei unseren musikalischen Unterstützer*innen aufrichtiges Interesse und die Bereitschaft, unseren Belangen Raum zu geben. Uns auf ihre Fans „loszulassen“ – das ist eine gewaltige Vertrauensbekundung und ein Statement gegenüber der Öffentlichkeit: Wir mischen uns ein!

Kurzum: Bands und Musiker*innen erhöhen Oxfams politische Wirksamkeit und zeigen Engagement aus Leidenschaft.

So geht's: Mitmachen als Band oder Musiker*in

Ob online oder offline – Eure Unterstützung wird stark gebraucht. Wir statten Euch mit Unterschriftenlisten und Bannern für Euren Merch-Stand oder mit Links und Aufklärungsvideos für Eure Social-Media Kanäle aus. Indem ihr unsere Aufrufe teilt, verleiht ihr ihnen Gewicht und Reichweite. Ihr erreicht Menschen, die wir nie erreichen würden – ob Fans, Journalist*innen oder Politiker*innen.

  • Caroline König

    Caroline König

    Campaignerin mit Schwerpunkt Engagement und Musik