6 Versprechen für mehr soziale Gerechtigkeit
Die Ungleichheit wird weltweit krasser, auch in Europa. Fordern Sie die deutschen Spitzenkandidat*innen zur Europawahl auf, Versprechen für ein gerechtes Europa abzugeben.
Nothilfe im Jemen
Die Menschen im Jemen brauchen Unterstützung dringender denn je! Um Leben zu retten, ist Oxfam vor Ort und leistet akute Nothilfe. Wir stellen Trinkwasser bereit, verteilen Hygiene-Sets und unterstützen Familien mit Bargeld.
OxfamUnverpackt
Bei OxfamUnverpackt finden Sie einZIEGartige Geschenke, die doppelt Freude machen: hier und in tausenden Kilometern Entfernung.
Oxfam Shops machen Überflüssiges flüssig.
Secondhand-Läden mit einem besonderen Konzept: Ehrenamtliche verkaufen Dinge, die andere gespendet haben. Die Gewinne kommen der Arbeit des Oxfam Deutschland e. V. zugute.
Aktuelles
Aktion zum Valentinstag
Aldi, Du brichst uns das Herz!
Oxfam entdeckte: Bei der Produktion von Aldis Lebensmitteln werden Menschenrechte nicht immer eingehalten. Der Discounter verspricht, das anzugehen. Doch noch immer verheimlicht Aldi, woher genau das Essen in seinen Regalen kommt und unter welchen Bedingungen es angebaut wird. Diese Woche haben wir vor Aldi-Filialen aufgezeigt: Das geht besser!
14. Februar 2019
Valentinstag
Drei rührende Liebesgeschichten aus Oxfams Arbeit
Armut in Ruanda, Krieg in Syrien und Vertreibungen in Myanmar – Not und Elend findet man fast überall auf der Welt. Aber auch: Hoffnung, Stolz, und bedingungslose Liebe.
14. Februar 2019
Arbeitsrechte in Ecuador
Rechtsfreier Raum auf Bananenplantagen
Der anhaltende Kampf deutscher Supermärkte um die günstigsten Bananen-Preise verschlimmert Arbeitsbedingungen auf Plantagen in Ecuador. Beschäftigte, die Gewerkschaften gründen, um sich gegen niedrige Löhne und unbezahlte Überstunden zu wehren, werden systematisch entlassen. Oxfam fordert Aufklärung.
08. Februar 2019
Oxfams Aktionsplan gegen Missbrauch – Stand Januar 2019
Untersuchungskommission veröffentlicht Zwischenbericht
Im März 2018 setzte Oxfam eine unabhängige Kommission ein, die unseren Umgang mit sexuellem Fehlverhalten untersucht. Die Kommission ist wesentlicher Bestandteil unseres 10-Punkte-Plans und hat heute ihren Zwischenbericht vorgestellt. Ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einer besseren Organisationskultur.
16. Januar 2019
Stoppt den Krieg im Jemen!
22,2 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe, mehr als 14 Millionen Menschen stehen am Rande einer Hungersnot: Die Folgen des Krieges im Jemen sind verheerend. Es gibt nur eine Lösung für dieses menschengemachte Desaster: Die Welt darf nicht weiter blind gegenüber den Leiden der Menschen im Jemen bleiben!
09. Januar 2019