Eine Konzert-Aktivistin im Gespräch mit einem Unterzeichner

Mitmachen auf Konzerten und Festivals

Du willst Dich in diesem Sommer für Oxfam engagieren?

Du hast Lust als Aktivist*in auf einem oder mehreren Festivals mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen Oxfams Vision näher zu bringen? Du möchtest mit uns gemeinsam für die Rettung des Lieferkettengesetzes einsetzen?

Dann bist Du hier genau richtig! Melde Dich jetzt an!

* Felder mit Sternchen müssen ausgefüllt sein.
 

Name
Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich. Bitte bestätige uns Deine Volljährigkeit:

Melde Dich bitte nur für ein Festival an, wenn Du auch am verpflichtenden Online-Workshop teilnehmen kannst, an den jeweiligen Festivals an allen Tagen zur Verfügung stehst und selbstständig an- und abreisen kannst (Übernahme von anteiligen Fahrtkosten durch Oxfam). Du wirst zeitnah von uns eine Rückmeldung erhalten. Ohne Teilnahme am Online-Workshop ist keine Teilnahme am Festival möglich.

Festivaltermine 2025

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Oxfam Deutschland versichert, dass Deine Daten nicht verbreitet oder in irgendeiner Form an Dritte weitergegeben werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du auf unserer Webseite im Datenschutzhinweis unter: https://www.oxfam.de/datenschutz.

Falls Du noch Fragen hast, schreib uns einfach eine E-Mail an kampagnen@oxfam.de. Danke!

Nachdem Du Deine Anmeldung über den Link in der E-Mail an Dich bestätigt hast, wirst Du in unseren Aktionsverteiler aufgenommen und bekommst immer dann eine E-Mail, wenn eine Tournee oder ein Festival bevorsteht sowie bei Workshops und anderen politischen Aktionen.

Dein Engagement

  • Beschreibung der Tätigkeit:

    • Menschen vor Ort auf Oxfams politische Anliegen ansprechen – eigenständig oder in Teams
    • In der Regel Unterschriften für eine Petition sammeln (am Infostand oder auf dem Konzert-/Festivalgelände)
    • Oxfam nach außen präsentieren

    Zeitaufwand und Einsatzdauer:

    • Bei einem Konzert: Mehrere Stunden vor Konzertbeginn sowie kurz nach Ende des Konzerts
    • Auf einem Festival: Ca. 4-5 Stunden pro Festivaltag

    Erwartete Kompetenzen und Voraussetzungen:

    • Freude daran, mit Menschen in Kontakt zu treten
    • Offenheit und Freundlichkeit
    • Interesse an Oxfams politischen Themen
    • Volljährigkeit
    • Zeitliche Verfügbarkeit am Konzerttag / für das gesamte Festival
    • Für die An- und Abreise bist Du grundsätzlich eigenverantwortlich. Wir versuchen dennoch, alle Aktivist*innen im Vorhinein zu vernetzen, sodass ihr euch für mögliche Mitfahrgelegenheiten absprechen könnt.
    • Das komplette Festival-/Konzertticket (in der Regel keine Arbeitszeit während des Konzertauftritts)
    • Ein ausführliches Briefing zu Deinen Aufgaben vor Ort (plus ein gemeinsames Online-Briefing vorab)
    • Snacks und Getränke vor Ort, sowie das gesamte Material, das Du für den Einsatz benötigst
    • Die Möglichkeit, Dich gesellschaftlich einzubringen
    • Vernetzung mit anderen Oxfam-Aktivist*innen
  • Du hast Lust, Dich im Rahmen von Oxfam on Tour ehrenamtlich stärker einzubringen und aktiv mitzuhelfen, das Format zu einem Erfolg zu machen? Du interessierst Dich für die Arbeit von Oxfam und hast Lust, einmal hinter die Kulissen zu blicken?

    Dann ist das Ehrenamt als Oxfam on Tour-Captain genau das richtige für Dich!

    Alle Details zur Bewerbung und der Stelle haben wir hier für Dich zusammengetragen:

    Informationen zum Ehrenamt als Konzert-Captain

  • Auf Einladung von Bands und Veranstalter*innen dürfen wir die Zeit vor Konzertbeginn sowie tagsüber auf Festivals nutzen, um unsere Appelle an politische oder wirtschaftliche Entscheidungsträger*innen ins Gespräch zu bringen.

    Wir sind in der Regel mit einem Infostand vor Ort, an dem wir unsere Hintergrundstudien und aktuellen Aktionen präsentieren und die Fragen der Konzert- und Festival-Besucher*innen beantworten.

    Unser Ziel ist es dabei, nicht nur über die großen Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Hunger, Flucht oder Klimakrise aufzuklären. Wir geben den Leuten immer auch ein konkretes Angebot zur Veränderung mit: Ihr könnt was bewegen und wir brauchen Euch! Dies führt dazu, dass unsere Forderungen mehr Gewicht bekommen und unsere Kampagnen am Ende von zehntausenden Menschen getragen werden.

  • Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Festivalstand von Oxfam

    Beats und Botschaften

    Wie wir das Lollapalooza 2024 eroberten
    Blog lesen
    Blog lesen
  • Campino steht mit Oxfam-Shirt auf einer Bühne

    Bands und Promis

    Als Band, Promi oder Influencer*in Oxfams politische Wirksamkeit erhöhen. Euer Engagement zählt.
    Jetzt kontaktieren!
    Jetzt kontaktieren!

Kontakt

  • Porträt von Janik Grebe, Campaigner bei Oxfam

    Janik Grebe

    Campaigner Aktivismus und Freiwilligen­­­management
  • Ehrenamt: Konzert-Captain für Oxfam on Tour

    Dokument
    PDF | 137.38 KB