Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.

Besser anders, anders besser: Mit Agrarökologie die Ernährungswende gestalten

Die Broschüre ‚Besser anders, anders besser: Mit Agrarökologie die Ernährungswende gestalten‘ zeigt, dass Landwirtschaft und Ernährung anders, besser geht und informiert über praxiserprobte Alternativen, in denen großes Potenzial steckt. Im Fokus stehen Beispiele agrarökologischer Anbaumethoden, innovativer Vermarktungswege und Initiativen zur politischen Mitgestaltung des Ernährungssystems.

EINS: Zukunft wird gemacht

Die Herbstausgabe der EINS beschäftigt sich mit Zukunftschancen und zeigt, wie afrikanische Frauen und Mädchen ihr Schicksal in die Hand nehmen.
Infografik zur Finanztransaktionssteuer.

Top-Ökonomen fordern Finanztransaktionssteuer

Die jahrelangen Verhandlungen über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer sind auf den letzten Metern ins Stocken geraten. Wenige Tage vor dem entscheidenden Treffen der EU-Finanzminister am 10. Oktober fordern nun mehr als 250 internationale Wissenschaftlerinnen und Ökonomen: Beschließt die Finanztransaktionssteuer endlich!

Custodians of the land, Defenders of our future

Millionen Menschen sind weltweit in Gefahr, infolge von Landverkäufen von ihren Flächen vertrieben zu werden. Die Landverkäufe haben in den letzten vier Jahren stark zugenommen, eine Eskalation von Konflikten ist abzusehen. Dieser Bericht zeigt anhand von sechs Fallbeispielen, dass Landraub durch Regierungen und Konzerne Methode hat.
Eine Frau verkauft Fladenbrot aus einem großen Korb.

Krieg im Jemen: Dem Land droht eine humanitäre Katastrophe

Nach eineinhalb Jahren Krieg im Jemen verliert die Bevölkerung die Mittel, ihr Überleben zu sichern. Oxfam hat mehr als 1.000 Menschen befragt, die vor den Kämpfen in andere Landesteile fliehen mussten. Der Bericht macht deutlich: Die internationale Gemeinschaft muss alles an eine Friedenslösung setzen und die humanitäre Hilfe deutlich aufstocken.

Jahresbericht 2015

„Um in all den Bereichen, in denen Oxfam aktiv ist Veränderungen hin zu einer gerechten Welt ohne Armut  durchzusetzen, brauchen wir nicht nur einen langen Atem, sondern auch eine gewisse Durchsetzungskraft. Diese entwickeln wir im internationalen Oxfam-Verbund, indem wir noch stärker inhaltlich zusammenwachsen.“

Lake Chad’s unseen Crisis – Voices of Refugees and internally displaced People from Niger and Nigeria

Oxfam hat in Niger und in Nigeria von der Krise betroffene Menschen – sowohl Geflüchtete als auch Gastfamilien – nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen gefragt. Die große Mehrheit der Befragten benötigt demnach vor allem besseren Zugang zu Nahrung und möchte so schnell wie möglich unabhängig von fremder Hilfe werden und selbst für ihren eigenen Lebensunterhalt und den ihrer Familien sorgen können.