Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „DER WAHRE PREIS: Warum wir ein anderes Wirtschaftssystem brauchen“, „BILDUNG IST KEIN LUXUS: Warum Jugendliche eine Taskforce gründen“, „NACHHALTIGE REVOLUTION: Warum Agrarökologie Mensch und Natur hilft“, „ZERSTÖRERISCHER WOHLSTAND: Warum Klimagerechtigkeit zentral ist“
Jahrelang haben wir dafür gekämpft, nun ist es endlich durch den Bundestag: Das Lieferkettengesetz steht, trotz aller gebotenen Kritik, für einen grundlegenden Paradigmenwechsel
Supermärkte erwirtschaften Rekordumsätze, während die Pandemie vor allem Frauen weltweit trifft. Wir fordern mehr Verantwortung von deutschen Supermärkten.
Bananen aus Ecuador finden sich in fast jedem Supermarkt – doch häufig werden Arbeiter*innen dafür ausgebeutet. Das Urteil macht Hoffnung auf Besserung.
Nach langem Ringen hat der Bundestag das Lieferkettengesetz verabschiedet. Damit sind wir noch nicht am Ziel, aber endlich am Start für mehr Menschenrechte.
In der EU müssen große Unternehmen künftig offenlegen, wo sie wie viele Steuern zahlen. Ein Etappensieg für mehr Steuergerechtigkeit mit Luft nach oben.
Indien kämpft weiter mit der zweiten Corona-Welle. Dank zahlreicher Spenden unterstützt Oxfam mit medizinischer Ausstattung und persönlicher Schutzausrüstung.