Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Umweltministerin Svenja Schulze und Arbeitsminister Hubertus Heil nehmen vor dem Kanzleramt ein Symbol für 222.222 Unterschriften für ein Lieferkettengesetz von zwei Aktivistinnen in Empfang
|
Lieferkettengesetz
|
Autor*in: PD Dr. Franziska Humbert, LL.M

Eine Erfolgsgeschichte beim Kampf für Menschenrechte

Jahrelang haben wir dafür gekämpft, nun ist es endlich durch den Bundestag: Das Lieferkettengesetz steht, trotz aller gebotenen Kritik, für einen grundlegenden Paradigmenwechsel
|
Oxfam-Bericht: Wachsende Ungleichheit in Lieferketten

Pandemie-Profiteure und Virus-Verlierer*innen

Hungerlöhne und Rekordumsätze: Wie die COVID-19 Pandemie die Ungleichheit in globalen Lieferketten verschärft und dabei Frauen besonders hart trifft.
Kleinbäuerin in Sambia
|
Konzernmacht
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Mehr Fairness im Lebensmittelhandel?

Seit Jahren haben wir es gefordert: Nun kommt endlich ein neues Gesetz, das unfaire Methoden im Lebensmittelhandel einschränken soll. Ein Erfolg – doch es gibt Schlupflöcher.
Menschen in Trümmern

Oxfam fordert Ende der Gewalt und Achtung des Völkerrechts

Oxfam fordert ein sofortiges Ende der Gewalt in Israel und im besetzten palästinensischen Gebiet. Unschuldige Menschen dürfen nicht immer wieder den Preis für das Versagen ihrer politischen Führungen bezahlen müssen. Internationale Regierungen müssen deshalb endlich die tieferen Ursachen von Not und Ungerechtigkeit angehen.