Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.

Konzernatlas 2017

Konzernatlas 2017: Daten und Fakten über die Argar- und Lebensmittelindustrie

Besser anders, anders besser: Mit Agrarökologie die Ernährungswende gestalten

Die Broschüre ‚Besser anders, anders besser: Mit Agrarökologie die Ernährungswende gestalten‘ zeigt, dass Landwirtschaft und Ernährung anders, besser geht und informiert über praxiserprobte Alternativen, in denen großes Potenzial steckt. Im Fokus stehen Beispiele agrarökologischer Anbaumethoden, innovativer Vermarktungswege und Initiativen zur politischen Mitgestaltung des Ernährungssystems.
Merkel und Müller kooperieren mit Agrarkonzernen wie Bayer und BASF
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Bayer schluckt Monsanto? Diesen Monster-Konzern müssen wir verhindern.

Die Agrargiganten Monsanto und Bayer sowie DuPont und Dow planen sich zusammenzutun, um ihre Marktkontrolle bei Pestiziden und Saatgut für die Zukunft zu sichern. Die Folge: Es wird noch schwieriger, ein sozial und ökologisch nachhaltiges Ernährungssystem aufzubauen.

Stellungnahme zur Sektoruntersuchung Lebensmitteleinzelhandel

Das Bundeskartellamt hat nun die von uns geforderte Sektoruntersuchung des Lebensmitteleinzelhandels zum Abschluss gebracht und veröffentlicht. Die Analyse untermauert die Ergebnisse unserer Studien: Die größten deutschen Supermarktketten drücken Nahrungsmittelhersteller und Lieferanten im Preis und diktieren für sich
günstige Konditionen.

Wohin steuert die German Food Partnership?

Im März 2014 veröffentlichte die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des BMZ den Guide to the German Food Partnership (Guide). In diesem Oxfam-Hintergrund werden die Kernpunkte des Guides analysiert und bewertet.

Gefährliche Partnerschaft

Wie die Bundesregierung unter dem Etikett der Armutsbekämpfung die Wirtschaftsinteressen von Agrarkonzernen fördert