Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.

EINS: Der große Graben

Die Herbst-Ausgabe mit folgenden Scherpunktthemen: Warum die soziale Ungleichheit Europas Demokratie zerstört - Wie sich die reichen Länder bei der Armutsbekämpfung aus der Verantwortung stehlen - Wer unter den Auswirkungen des Klimawandels am stärksten leidet

Money Talks: Africa at the G7

Unternehmen und Investoren mit Sitz in den G7-Staaten haben afrikanische Steuerbehörden allein im Jahr 2010 mit manipulierten Verrechnungspreisen um etwa sechs Milliarden Dollar geprellt – und das ist nur ein Steuertrick unter vielen.

Konzernmacht grenzenlos: Die G7 und die weltweite Ernährung

Besonders Kleinbäuerinnen und -bauern im globalen Süden bleiben durch die Politik der G7 auf der Strecke, welche vor allem die Interessen der mächtigen Konzerne bedient. Hierzu informiert die Broschüre „Konzernmacht grenzenlos: Die G7 und die weltweite Ernährung“.

10 Schritte gegen soziale Ungleichheit

Oxfam fordert in einem 10-Punkte-Programm ein konzertiertes Vorgehen zum Aufbau eines gerechteren und transparenteren wirtschaftlichen und politischen Systems, das die Rechte aller Bürger/-innen sichert. Regierungen, Organisationen und Unternehmen haben die Pflicht, sich dem drängenden Problem der Ungleichheit zu stellen. Sie müssen eine Politik verfolgen, die die gerechte Verteilung von Geld und Macht zum Ziel hat.

Even It Up – Time To End Extreme Inequality

Mit dem Bericht „Even It Up – Time To End Extreme Inequality“ thematisiert Oxfam das akute Problem sozialer Ungleichheit und weist auf dramatische Folgen hin.
Das Papier zeigt aber auch praktikable Lösungen, wie man ein gerechteres System aufbauen könnte, das die Rechte aller Bürger/-innen sichert.