Inspiration aus dem Netzwerk

„Die Pionierarbeit als Frau in der ersten WDR-Politik-Moderation, -Redaktion und Programm-Gruppenleitung, als Bestseller-Autorin bis zur Akademie-Direktorin forderte, viele Herausforderungen zu meistern“, so Carmen Thomas. „Schon lange ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit die Ausbildung von Nachwuchs in der Moderation –auch in der Wirtschaft und in Organisationen aller Art und im Top-Coaching von Führungskräften und ihren Teams.“

Zu ihren Spezialitäten gehören Methoden mit trainierbaren Werkzeugen in Sachen Kommunikation und Kooperation: „Wie sind Menschen mit System zu faszinieren? Wie geht Lampenfieber verlernen? Eigene tote Winkel und blinde Flecken ausleuchten. Denn wer besser wirkt, kann mehr bewirken. Kommunikation und Kooperation optimieren können, gehört heute ja zu den Erfolgs-Schlüsseln. Hier liegt auch die Schnittmenge zur Arbeit von Oxfam und seinen Partnerorganisationen, die Profis in Bezug auf unterschiedlichste Produkte und Zielgruppen sind.“

Oxfam-Mitarbeiterin Annika Wild konnte an zwölf Abenden in der ModerationsAkademie neue Wege kennenlernen, wie Zuhörer/innen authentisch und spontan selbst Ergebnisse erzeugen können, wie sich Einzelgespräche gelassener und passgenauer gestalten lassen, und wie die Arbeit vor und mit größeren Gruppen noch nachhaltiger gelingen kann. Ziel ist, neue Netzwerk-Mitglieder in Zukunft für überzeugend gute Projekte zu gewinnen. Carmen Thomas gefällt daran, „ein wenig zu dieser sinnvollen Arbeit beitragen zu können“.