Oxfam vereint weltweit Menschen, die sich nicht damit abfinden wollen, dass es Armut und soziale Ungleichheit gibt. Seite an Seite mit fast 2.350 lokalen Partnerorganisationen in 80 Ländern, der dortigen Bevölkerung und Ihnen arbeiten wir für ein großes Ziel: eine gerechte und nachhaltige Welt ohne Armut.
Als internationale gemeinnützige Organisation packen wir dort mit an, wo die Not am größten ist: Wenn Menschen hungern müssen, unterdrückt werden oder ihre Lebensgrundlagen verlieren. Wir unterstützen sie dabei, sich eine bessere Zukunft zu schaffen. Bei Krisen und Katastrophen leisten wir lebensrettende Nothilfe. Gemeinsam machen wir uns für eine Politik und Wirtschaft stark, von der alle profitieren.
So wirkt Ihre Spende
Oxfams Arbeit für eine gerechte Zukunft
In Krisen und Katastrophen leisten wir internationale Nothilfe
Oxfam ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit dem Schwerpunkt auf der Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung. Mit diesem Auftrag stehen wir in der Verantwortung, Leben zu retten. Ist die akute Gefahr einer Katastrophe oder Krise gebannt, arbeiten wir weiter mit den Menschen vor Ort zusammen. Zum Beispiel, um eine nachhaltige Wasserversorgung herzustellen.
Mit politischen Kampagnen für soziale Gerechtigkeit bauen wir Druck auf
Seite an Seite mit Menschen in aller Welt erheben wir unsere Stimmen, um gemeinsam mehr Gerechtigkeit in Politik und Wirtschaft durchzusetzen.
Wir möchten strukturelle Ungleichheiten beenden, die zu Armut führen
Langfristig arbeiten wir in rund 80 Ländern mit rund 2.350 lokalen Partner*innen daran:
- Ernährung zu sichern
- Frauenrechte zu stärken
- Bildung und Gesundheitsversorgung zu schaffen
Wussten Sie zum Beispiel, dass geschätzte 150 Millionen Menschen in 34 Ländern nicht mehr hungern müssten, wenn Frauen den gleichen Zugang zur Landwirtschaft hätten wie Männer? Es ist wahr. Frauen sind die Kraftzentren der Welt: Sie produzieren das meiste Essen, sie machen die meiste Care-Arbeit. Doch haben sie weniger Rechte, Ressourcen und Möglichkeiten, lebenswichtige Entscheidungen zu treffen als Männer.
Gemeinsam mehr erreichen
Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Druck auf die großen Supermärkte ausgeübt, um zum Beispiel die Arbeitsbedingungen der Arbeiter*innen auf Ananas- und Bananen-Plantagen in Costa Rica und Ecuador zu verbessern. Ein erster Erfolg ist das 2021 beschlossene deutsche Lieferkettengesetz.
Mithilfe Ihrer Spenden unterstützen wir die von der Hungerkrise betroffenen Menschen in Ostafrika. Gemeinsam mit lokalen Partnern stellen wir vor allem Trinkwasser sowie Nahrungsmittel bereit und unterstützen Menschen finanziell.
Bei Krisen und Katastrophen sind wir schnell vor Ort und leisten lebensrettende Nothilfe, Hand in Hand mit unseren Partnerorganisationen weltweit.
Ihre Spende kommt an
Im Geschäftsjahr 2022/2023 gingen die Spendeneinnahmen zu 85 % in Projekt- und Kampagnenarbeit.
52 % in langfristige Projekte und 28 % in internationale Nothilfe und 5 % in politische Kampagnen.
Rund 15 % decken unsere Verwaltungskosten und Aufwendungen für Spendeneinnahmen und Werbung.
*Name zum Schutz der Person gekürzt oder geändert.