Pressemitteilungen

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung

Bundesregierung blockiert Steuertransparenz

Eine wachsende Mehrheit der Deutschen fordert einer aktuellen Umfrage zufolge Transparenz bei der Unternehmensbesteuerung. Darauf weist die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld der Parlamentsdebatte über Berichtspflichten von Unternehmen hin. Von der Bundesregierung fordert Oxfam, ihren Widerstand gegen eine öffentliche länderbezogene Berichterstattung von Konzernen aufzugeben.
|
Pressemitteilung

LuxLeaks-Urteil: Recht schützt Steuervermeider

Die Urteile im Strafprozess gegen den LuxLeaks-Whistleblowe Antione Deltour und zwei weitere Angeklagte kommentiert Tobias Hauschild, Oxfam-Experte für Steuergerechtigkeit:
|
Pressemitteilung

Klimaschutzplan 2050: Zu vage, zu schwach

Ohne erhebliche Verbesserungen wird der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung dem Pariser Klimaschutzabkommen nicht gerecht, kritisiert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam den heute bekannt gewordenen Entwurf des Papiers. Der Klimaschutzplan 2050 soll die wesentlichen Strategien für den langfristigen Klimaschutz in Deutschland skizzieren. In einem nächsten Schritt geht der Plan zur finalen Abstimmung und Verabschiedung an das Bundeskabinett.
Jan Kowalzig, Klima-Experte bei Oxfam, kommentiert:
|
Pressemitteilung
|
OXFAM PRESENTS: STAND AS ONE – LIVE AT GLASTONBURY 2016

Glastonbury-Stars spenden Live-Songs für Flüchtlinge

Das neue Glastonbury-Live-Album ist das erste dieser Art: Zahlreiche weltbekannte Musiker/innen, die Organisatoren des berühmten Festivals sowie die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam zeigen gemeinsam Solidarität mit den Millionen Menschen, die weltweit aufgrund von Krieg, Katastrophen und Armut auf der Flucht sind.
|
Pressemitteilung

Umfrage: Deutschland will die Finanztransaktionssteuer

Eine breite Mehrheit der Deutschen befürwortet die schnelle Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von Oxfam Deutschland durchgeführt hat. Ab Donnerstag treffen sich die europäischen Finanzminister, um über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) zu  beraten.
|
Pressemitteilung

Oxfam: Gefährlich wenig Klimaschutz im Klimaschutzabkommen

Jan Kowalzig, Klima-Experte bei Oxfam, kommentiert das Ende der UN-Klimagespräche in Bonn, dem ersten Zusammentreffen der Regierungen seit dem UN-Klimagipfel in Paris. Aufgabe der Bonner Runde war es, die Verhandlungen um das detaillierte Regelwerk des Pariser Klimaschutzabkommens zu beginnen.
|
Pressemitteilung

Oxfam: Niederlande sind in der EU Steuerfluchthelfer Nummer eins

Die Niederlande bieten EU-weit die meisten Möglichkeiten für Steuervermeidung, Steuerflucht und Steuerverschleierung. Darauf weist die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam in ihrem Bericht „The Netherlands: A Tax Haven“ im Vorfeld des Treffens der EU-Finanzminister hin. Von 33 Varianten schädlicher Steuerpraktiken, die ein EU-Bericht aufzählt, ermöglicht die niederländische Steuergesetzgebung 17. Es folgen in der Negativ-Rangliste Belgien (16 Möglichkeiten), Zypern (15), Malta (14) sowie Luxemburg, Lettland und Ungarn (je 13). Oxfam fordert mehr Transparenz durch eine öffentliche länderbezogene Berichterstattung von Unternehmen.