Oxfam Icon Publikationen

Publikationen

Wir veröffentlichen Publikationen zu verschiedenen Themen wie Frauenrechten, sozialer Ungleichheit, Klima oder Gesundheit. Alle Publikationen stehen als Download für Sie zur Verfügung.

|
Solidarität in der Krise

Jahresbericht 2019/2020

"Nicht erst die Corona-Krise hat uns deutlich gezeigt: Wir können nicht weitermachen wie bisher. Die Klimakrise, soziale Ungleichheit und der weltweit immer noch tief verwurzelte Rassismus verlangen die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft."
|
Herbstausgabe 2020

EINS: 25 Jahre Oxfam – Danke

Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Visionen, Mut und langer Atem: Danke an 44 Partnerorganisationen“, „Mode mit Mehrwert: Danke an Engagierte, Spender*innen und Kund*innen“, „Eine Frage, drei Menschen: Was erwarten Sie von der Welt in 25 Jahren?“
|
Positionspapier

Für mehr Fairness im Lebensmittelhandel

Als Teil eines breiten Bündnisses von 49 Organisationen aus dem Umwelt-, Entwicklungs-, Landwirtschafts- und Lebensmittelbereich fordern wir mehr Fairness im Lebensmittelhandel.
|
Sommerausgabe 2020

EINS: Die Pandemie verändert alles

Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Die Pandemie verändert alles: Wie Menschen in armen Ländern dem Virus und seinen Folgen begegnen“, „Veränderung statt Wohlfühlphrase: Solidarität muss mehr sein als Applaus“, „Was gibt Hoffnung? Antworten aus drei Kontinenten“

Jahresbilanz Agrarökologie

Wo hat die Bundesregierung Fortschritte gemacht – und wo ist sie auf dem falschen Weg? Eine Analyse ein Jahr nach Veröffentlichung des Positionspapiers „Agrarökologie stärken“ 2019
|
Frühlingsausgabe 2020

EINS: Money, Money, Money

Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Money, Money, Money – Respekt,Würde, schnelle Hilfe: Was Geld bewirken kann“, „Sparen für Veränderung – Mehr als Kredite: Spargruppen in Mali“, „Unbezahlbar – Unbezahlt: Frauen schuften ohne Bezahlung“