Die Hälfte der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen
Teaser
Langfristige und flexibel einsetzbare Hilfszusagen für die Zentralafrikanische Republik fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Am Donnerstag (17.11.) findet in Brüssel eine internationale Geberkonferenz zur Bewältigung der humanitären Krise in dem extrem armen Land statt. Fast die Hälfte der 4,8 Millionen Menschen in der Zentralafrikanischen Republik ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, während der entsprechende Hilfsaufruf der Vereinten Nationen erst zu 32 Prozent finanziert ist.
Oxfam kritisiert: Länder ohne Besteuerung sind für EU keine Steueroasen
Teaser
Den europäischen Finanzministern ist es bei ihrem heutigen Treffen nicht gelungen, sich auf sinnvolle Kriterien zu einigen, anhand derer Steueroasen identifiziert werden sollen.
Entwicklungsorganisation fordert mehr Steuertransparenz
Teaser
Der deutsche Chemiekonzern BASF hat einem Bericht der Fraktion der Grünen / Europäischen Freien Allianz im Europäischen Parlament zufolge mit Steuertricks seine Gewinne künstlich kleingerechnet.
Die EU fördert sogenannten „Biosprit“ – und damit Armut, Hunger und Umweltzerstörung: Um „Biosprit“-Pflanzen anzubauen, werden Menschen von ihrem Land vertrieben und ganze Waldgebiete abgeholzt. Die Industrie versucht, Reformen der Bioenergie-Politik zu verhindern – und setzt dafür in Brüssel rund 400 Lobbyisten ein.
Aktueller Bericht dokumentiert unhaltbare Zustände an den Grenzen Europas
Teaser
Eine Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik der Europäischen Union fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld des Brüsseler EU-Gipfels, der am 20. und 21. Oktober stattfindet. In dem aktuellen Bericht „Causing suffering and problems: Europe’s approach to migration“ stellt Oxfam Europa ein vernichtendes Zeugnis aus. Drei Beispiele: Der Zugang von Geflüchteten zu medizinischer Versorgung und Rechtshilfe ist häufig unzureichend, Programme zur Familienzusammenführung sind willkürlich und Minderjährige werden oft wochenlang unter haftähnlichen Bedingungen festgehalten.