Unsere Partnerorganisationen in Rumänien unterstützen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Wer sind die Geflüchteten? Wer arbeitet in den Partnerorganisationen? Einblicke in unsere Arbeit in Rumänien.
In unserer entwicklungspolitischen Arbeit kooperieren wir mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Bündnissen und institutionellen Partnern. Mit vereinter Kraft wollen wir weltweit gerechtere Bedingungen schaffen.
Vom Online-Tool bis zur Medienkampagne – in unseren Workshops lernt Ihr Aktionsformen jenseits von Demonstrationen oder Kundgebungen kennen, werdet von Expert*innen beraten und könnt eigene Ideen direkt mit anderen weiterentwickeln.
Die Auswirkungen der Klimakrise zeigen sich in Ostafrika durch ausgetrocknete Landstriche und Überschwemmungen – zwei Extreme, die gleichermaßen Lebensgrundlagen zerstören. Jetzt braucht es langfristige Lösungen.
Die Klimakatastrophe zerstört die Lebensgrundlage von Millionen Menschen in Ostafrika. Die Sommerausgabe der EINS ist da, u.a. mit folgenden Themen: „Burundi: Wasser fliesst bergauf – Der Bau von Wasserversorgungssystemen verbessert das Leben Tausender Menschen“, „Ein Monat, der die Welt verändert – Secondhand-September: Mit Spaß nachhaltig und klimafreundlich einkaufen“
Jedes Jahr im Juni wird die LGBTQIA+ -Community mit Ihren Anstrengungen um gleiche Rechte gefeiert. Doch wir brauchen mehr als einen Monat gesellschaftlicher Aufmerksamkeit im Jahr.
Die Preise für Lebensmittel schießen in Rekordhöhen. Warum wir endlich eine Übergewinnsteuer und ein verschärftes Kartellrecht im Lebensmittelhandel brauchen!