Wir veröffentlichen Publikationen zu verschiedenen Themen wie Frauenrechten, sozialer Ungleichheit, Klima oder Gesundheit. Alle Publikationen stehen als Download für Sie zur Verfügung.
Würde jeder Mensch so viel CO₂ verursachen wie die reichsten 0,1 Prozent der Welt, wäre das globale CO₂-Budget in weniger als drei Wochen aufgebraucht. Dieser und weitere Fakten jetzt im neuen Bericht.
Wer für das Luxusgut Schokolade Kakao anbaut, lebt oft in Armut – denn Supermärkte zahlen keine existenzsichernden Kakaopreise. Ihre Geschäftspraktiken müssen sich ändern.
Weltweit und auch in Deutschland besitzen Frauen deutlich weniger Vermögen als Männer. Im Bereich der Milliardenvermögen ist der sogenannte Gender Wealth Gap besonders ausgeprägt. Für eine geschlechtergerechte Steuerpolitik greift der Fokus auf die Besteuerung von Arbeitseinkommen zu kurz.
Die Emissionen des reichsten Prozents in Deutschland verursachen immense wirtschaftliche Schäden im Globalen Süden. Sie bedrohen Leben und Lebensgrundlagen der Menschen.
Zum Weltwirtschaftsforum veröffentlicht Oxfam den großen Ungleichheitsbericht. Der aktuelle Bericht zeigt, wie der Einfluss von Superreichen die soziale Ungleichheit immer weiter verschärft und demokratische Prinzipien in ihren Grundfesten erschüttert.
Einer von elf Menschen weltweit hungert aufgrund der ungerechten Verteilung der Lebensmittel. Wir nehmen die politischen Möglichkeiten und die Verantwortung der EU unter die Lupe.