Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
|
Frühjahrsausgabe 2022

EINS: Schreiende Ungerechtigkeiten

Die Online-Ausgabe der EINS u.a. mit folgenden Themen: „Fehler im System: Die weltweite Ungleichheit ist erneut gewachsen. Frauen trifft es besonders hart“, „Grenzenlose Ausbeutung: Für Ananas und Wein arbeiten Migrant*innen unter menschenunwürdigen Bedingungen“, „Nehmt Euch das Land: In Südafrika demonstrieren Arbeiter*innen, um die Regierung zum Handeln zu bewegen“, „Klingende Kassen … dank künstlicher Knappheit: Patentschutz verhindert weltweit Impfgerechtigkeit“
Wasserholen auf Eseln im Jemen 2020

Neue Kämpfe und zweite Corona-Welle verschärfen humanitäre Katastrophe im Jemen

Vor dem sechsten Jahrestag der Jemen-Krise am 26.03. steht das Land am Rande einer weiteren Katastrophe: Die zweite Corona-Welle trifft das Land hart, die Todeszahlen steigen seit Anfang März stark an, zuletzt um das 22-fache. Neue Kämpfe, die hunderttausende Menschen zur Flucht in überfüllte Notunterkünfte zwingen könnten, verschärfen die angespannte Lage zusätzlich.
Ein Kind fängt Wasser aus einem Wasserhahn mit den Händen auf.
|
Autor*in: Lisa Korte

Sauberes Wasser – ein wertvolles Gut

Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, das Menschen in vielen Regionen der Welt verwehrt bleibt. Diese Menschen zu unterstützen, ist eines unserer wichtigsten Ziele.
|
Sommerausgabe 2020

EINS: Die Pandemie verändert alles

Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Die Pandemie verändert alles: Wie Menschen in armen Ländern dem Virus und seinen Folgen begegnen“, „Veränderung statt Wohlfühlphrase: Solidarität muss mehr sein als Applaus“, „Was gibt Hoffnung? Antworten aus drei Kontinenten“
|
Frühlingsausgabe 2020

EINS: Money, Money, Money

Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Money, Money, Money – Respekt,Würde, schnelle Hilfe: Was Geld bewirken kann“, „Sparen für Veränderung – Mehr als Kredite: Spargruppen in Mali“, „Unbezahlbar – Unbezahlt: Frauen schuften ohne Bezahlung“
Wael Algadi verteilt Hygiene-Sets

Oxfams 5-Punkte-Plan, um Menschen weltweit vor Corona zu schützen

Die Covid-19-Pandemie bedroht das Leben von Millionen Menschen überall auf der Welt, vor allem aber in armen Ländern. Um die weitere Ausbreitung des Virus zu unterbinden und sicherzustellen, dass Erkrankte angemessen behandelt werden, muss schnell gehandelt werden. Die wichtigsten Maßnahmen in fünf Punkten.
Badr Abdulla befüllt einen Wasserkanister

Wie der Krieg im Jemen wirklich ist

Im Jemen sind mehr Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen als irgendwo sonst auf der Welt. 24 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe. Etwa die Hälfte der Bevölkerung steht kurz vor einer Hungersnot, noch mehr haben keinen Zugang zu Trinkwasser und Hygieneeinrichtungen. Betroffene berichten.
Mona mit ihren Kindern beim Mittagessen

Frieden braucht Frauen

In einem Land mit 30,5 Millionen Einwohner*innen sind mehr als 24 Millionen Menschen auf Nothilfe angewiesen: Im Jemen spielt sich die derzeit größte humanitäre Katastrophe weltweit ab – fernab vom Interesse der Weltöffentlichkeit. Einer der größten Nothilfeeinsätze rettet täglich Menschenleben – unter schwierigen Bedingungen. Und der Weg zum Frieden ist noch weit.