Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.

Jahresbericht 2016/2017

„Entwicklungszusammenarbeit wirkt – auch wenn betrüblich viele Menschen das nicht sehen: Laut einer aktuellen Studie wissen nur 0,5 Prozent der Deutschen, dass die Anzahl der Menschen in absoluter Armut in den vergangenen 20 Jahren um über die Hälfte gesunken ist. In den nächsten Jahrzehnten könnten wir extreme Armut ganz abschaffen, wenn Zivilgesellschaft, Politik und Privatsektor an einem Strang ziehen. Auch hier gilt: Vorwärts kommen wir nur miteinander – nicht gegeneinander."
|
Autor*in: Charlotte Becker

Der Skandal, über den keiner spricht: Was Steuervermeidung von Konzernen wirklich bedeutet

Menschen mit Masken dringen in Krankenhäuser, um medizinisches Equipment zu rauben, während niemand etwas unternimmt, um das Unrecht aufzuhalten. Es scheint wie ein erfundenes Schreckensszenario – Doch das Bild ist durchaus übertragbar. Charlotte Becker, Oxfams Kampagnen-Koordinatorin, über die Steuervermeidung von Konzernen und die Folgen für das Gesundheitssystem armer Länder.
Ein Mann trägt einen Sack durch den Matsch, im Hintergrund stehen improvisierte Notunterkünfte vor einem wolkenverhangenen Himmel.

Rohingya-Flüchtlingskrise in Bangladesch: Oxfam hilft vor Ort

Hunderttausende Menschen sind aus Rakhine in Myanmar nach Bangladesch geflohen. Die Flüchtlinge leben unter katastrophalen Bedingungen, viele sind obdachlos und haben kein sauberes Wasser. Oxfam ist vor Ort und stellt Trinkwasser, mobile Toiletten und andere lebenswichtige Güter bereit.
Bagger bei Aufräumarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Mexiko.

Schweres Erdbeben in Mexiko

Ein schweres Erdbeben erschütterte am Dienstag, 19. September 2017, Zentral-Mexiko. Das Beben verursachte schwere Schäden und forderte mehrere Hundert Tote und Verletzte. Auch Oxfams Büro in Mexiko-Stadt wurde beschädigt.
Das Team des Oxfam-Shops Köln-Südstadt – eine gute Wahl für den Deutschen Engagementpreis!

Deutscher Engagementpreis: Wir sind im Rennen!

Rund 3.300 Frauen und Männer in den 52 Oxfam Shops halten die Läden täglich am Laufen. Nun können sie für ihr tatkräftiges Engagement mit dem Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises geehrt werden. Stimmen Sie für die Oxfam Shops ab!

EINS: Arbeitsrechte stärken

Die Herbstausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: „Arbeitsrechte stärken - Warum Menschen faire Bezahlung und sichere Arbeitsbedingungen brauchen“, „Nebenwirkungen von Pestiziden werden verheimlicht“ - Gewerkschafter Jorge Acosta über Zustände auf Bananenplantagen, „Frauen in die Politik - Kommunalwahlen in Tunesien“
G20-Protestwelle mit Big Heads

G20-Beschlüsse helfen Menschen in Armut kaum

Am 7. und 8. Juli 2017 trafen sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die Repräsentant/innen der Europäischen Union beim G20-Gipfel in Hamburg. Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Erklärung, wie die G20-Staaten globalen Krisen begegnen wollen. Doch leider werden drängende Probleme wie die wachsende soziale Ungleichheit nicht angepackt. Oxfam kommentiert die Beschlüsse des G20-Gipfels.