Im Mittelpunkt der Studie steht die Unternehmensstrategie transnationaler Unternehmen in ihren weltweiten Lieferketten. Die Studie belegt, dass ein Großteil der enormen Gewinne von Unternehmen im Bekleidungs- und Supermarktsektor auf Kosten der Arbeiterinnen in den Zulieferbetrieben entsteht...
Der Bericht schaut hinter die Kulissen der weltweiten Sportbekleidungsindustrie, und er stellt grundlegende Fragen: über Armut und Arbeitnehmer/innenrechte, über Handel und Globalisierung.
Klimakrise, Armut, Welternährungsproblem, Ressourcenverknappung: Klar ist, so kann es nicht weitergehen. Aber was kann ich tun? 6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Der Klimawandel ist bittere Realität. Seine Folgen treffen besonders die Menschen in armen Ländern – Menschen wie Hindou Oumarou Ibrahim aus dem Tschad und Melvin Purzuelo von den Philippinen.