Die UN-Resolution zur Achtung von Frauenrechten in Friedensprozessen war 2000 ein Meilenstein für die Geschlechtergerechtigkeit. Diese drei Frauen gestalten heute die Friedensprozesse ihres Landes mit.
Unsere Referentin für globale Agrarfragen, Marita Wiggerthale, nimmt Stellung zu der öffentlichen Anhörung des Deutschen Bundestages, die am 22. Februar 2021 unfaire Handelspraktiken und die Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes verhandelt
Im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht Oxfam den Bericht „Das Ungleichheitsvirus“. Der Bericht zeigt, wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum die Lösung in einem gerechten Wirtschaftssystem liegt.
Die Pandemie verschärft die bereits dramatischen Unterschiede zwischen Arm und Reich weiter – weltweit. Warum die Wirtschaft demokratisiert werden muss
Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Nicht ohne uns - Krieg, Klima, Katastrophen: Wie Menschen vor Ort Veränderung gestalten“, „Das wirkliche Leben: Ein geflüchteter Fotograf dokumentiert das Leben im Camp in Cox's Bazar“, „Mit vereinten Kräften: Nach der Explosion in Beirut setzt Oxfam auf lokale Partner“