Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Ein Pestizid-Flugzeug steht auf einem Flugplatz in Ecuador
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Bayer auf Irrwegen

Gewinnträchtiges Saatgut, Patente, die die Marktmacht sichern und Profite mit hochgefährlichen Pestiziden, die für Gesundheitsprobleme, Umweltschäden und Artensterben sorgen: Oxfams Agrarexpertin Marita Wiggerthale darüber, dass Bayer aktuell nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems ist. 
|
Diskussionspapier

Konzernmacht in der digitalen Welt

Überlegungen der Initiative „Konzernmacht beschränken“ zur Regulierung 4.0 mit Schwerpunkt auf Marktmacht und Kartellrecht
Ein Mann beobachtet eine Drohne, die über einem Feld fliegt.
|
Digitale Landwirtschaft
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Farm Tech: Trends, Risiken und Chancen

Pestizid-Drohnen, vernetzte Sensoren auf den Äckern, Online-Marktplätze für Saatgut: Nichts bewegt die Landwirtschaft derzeit so sehr wie die Digitalisierung. Marita Wiggerthale analysiert im Oxfam-Blog, welche sozialen und ökologischen Folgen die digitalen Technologien für die Landwirtschaft haben.
Konzernatlas 2017_Titelbild
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Fusion von Bayer und Monsanto: Big Player der digitalen Landwirtschaft

„Die Übernahme von Monsanto ist für Bayer eine Investition in die Zukunft. Denn diese, da sind sich die Experten einig, wird der digitalen Landwirtschaft gehören.“ Oxfams Agrarexpertin Marita Wiggerthale über die Fusion von Bayer und Monsanto und wieso Bayers Augenmerk dabei auf Digitalisierung liegt.

Breites Bündnis gegen Marktmacht der Megakonzerne

Wichtige Märkte sind in den Händen von immer weniger Megakonzernen. Dies betrifft die verschiedensten Sektoren: Vom Agrar- und Lebensmittelsektor bis hin zur Automobilindustrie und dem IT-Bereich. Die vier größten Lebensmittelkonzerne Deutschlands verfügen über einen Marktanteil von 85 %, Automobilkonzerne sind enorm mächtig und eng mit der Politik verflochten und Daten-Giganten wie Google genießen faktisch eine Monopolstellung.
Apple-PC mit Illustration
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Übermächtige Konzerne: Achtung Marktkonzentration!

Immer weniger, dafür immer größere multinationale Konzerne kontrollieren wichtige Märkte. Die Initiative „Konzernmacht beschränken“ will den gefährlichen Trend zu immer mehr Marktkonzentration stoppen. Oxfams Agrarexpertin Marita Wiggerthale über die Gefahren übermächtiger Konzerne.
Konzernatlas 2017_Titelbild
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Wer hat die Macht über unser Essen?

Immer weniger, dafür immer größere multinationale Konzerne kontrollieren die Märkte vom Acker bis zur Ladentheke – mit dramatischen Folgen. Marita Wiggerthale, Expertin für Welternährung und Landwirtschaft, stellt im Oxfam-Blog die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Konzernatlas 2017 vor.