Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Ein Pestizid-Flugzeug steht auf einem Flugplatz in Ecuador
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Bayer auf Irrwegen

Gewinnträchtiges Saatgut, Patente, die die Marktmacht sichern und Profite mit hochgefährlichen Pestiziden, die für Gesundheitsprobleme, Umweltschäden und Artensterben sorgen: Oxfams Agrarexpertin Marita Wiggerthale darüber, dass Bayer aktuell nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems ist. 

Jahresbilanz Agrarökologie

Wo hat die Bundesregierung Fortschritte gemacht – und wo ist sie auf dem falschen Weg? Eine Analyse ein Jahr nach Veröffentlichung des Positionspapiers „Agrarökologie stärken“ 2019

Früh aufstehen, gegen Hunger

Im Norden Burkina Fasos hungern die Menschen mehrere Monate im Jahr. Die Bäuer*innenorganisation AAAE möchte das ändern – mit einem Projekt, das von verbesserten Anbaumethoden bis zu politischer Mitbestimmung reicht und im Kleinen Alternativen zum globalen Agrarsystem zeigt.

EINS: Achthundert Millionen Menschen hungern

Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Anbaumethoden, faire Löhne, Kamele und andere Ansätze, dem Hunger zu begegnen“, „Wenn der Regen ausbleibt – Kleinbäuer*innen gehen neue Wege“, „Tee macht nicht satt – Schuften für Hungerlöhne“