Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
|
Diskussionspapier

Konzernmacht in der digitalen Welt

Überlegungen der Initiative „Konzernmacht beschränken“ zur Regulierung 4.0 mit Schwerpunkt auf Marktmacht und Kartellrecht
Ein Mann beobachtet eine Drohne, die über einem Feld fliegt.
|
Digitale Landwirtschaft
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Farm Tech: Trends, Risiken und Chancen

Pestizid-Drohnen, vernetzte Sensoren auf den Äckern, Online-Marktplätze für Saatgut: Nichts bewegt die Landwirtschaft derzeit so sehr wie die Digitalisierung. Marita Wiggerthale analysiert im Oxfam-Blog, welche sozialen und ökologischen Folgen die digitalen Technologien für die Landwirtschaft haben.
Ein Demonstrant hält ein Plakat in die Kamera: „Freedom and fairness for Fyffes workers!“

So will Aldi künftig Menschenrechte einhalten

Lange haben wir Aldi aufgefordert, für die Einhaltung der Menschenrechte in seiner Lieferkette zu sorgen. Jetzt bewegt sich Aldi und greift einige unserer Forderungen auf. Doch wir sind noch nicht am Ziel.
Ahmed flieht mit seinen Kindern aus Jemens Hafenstadt Al-Hudaida

Kampf um Al-Hudaida: Hunger, Flucht und Choleragefahr

Fast 800.000 Menschen leiden Hunger, 80.000 Menschen sind auf der Flucht und die Gefahr eines erneuten Choleraausbruchs ist groß. Die Lebensbedingungen in Jemens Hafenstadt Al-Hudaida verschlechtern sich rasant. Es gibt nur eine Lösung: ein sofortiger Waffenstillstand und ungehinderter humanitärer Zugang.
Fairness eintüten: Der Supermarkt-Check

Supermärkte im Check: ein katastrophales Ergebnis

Überall dort, wo Menschen Lebensmittel für Supermärkte in Deutschland und anderen Ländern produzieren, sind Leid und Ausbeutung an der Tagesordnung. Das zeigt der neue Oxfam-Bericht „Die Zeit ist reif“. Der Bericht enthält neben vielen Fallbeispielen einen Supermarkt-Check, in dem die deutschen Supermarktketten miserabel abschneiden.

EINS: Selbstbestimmt gegen den Hunger

Die Sommerausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: „Selbstbestimmt gegen den Hunger – Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft, die alle satt macht“, „Fairness eintüten! – Supermärkte müssen Arbeitsrechte schützen“, „Die Hölle im Paradies – Tausende Geflüchtete werden auf den griechischen Inseln festgehalten“

Bericht „Die Zeit ist reif“ mit Supermarkt-Check

Im Rahmen der Kampagne „Fairness eintüten!“ veröffentlicht Oxfam den Bericht „Die Zeit ist reif“, der neben vielen Fallstudien einen Supermarkt-Check enthält, bei dem die deutschen Supermarktketten nicht gut abschneiden.
Ein Schrein mit einem kleinen Foto von Berta Cáceres und Kerzen, Blumen, Schalen und anderen kleinen Gegenständen
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Internationaler Expertenbericht zu Mordfall Berta Cáceres

Bis zum 2. März 2016 setzte sich die Honduranerin Berta Cáceres gegen den Bau des Wasserkraftwerkes Agua Zarca ein. Dann wurde sie ermordet. In einem Bericht deckt die internationale Expertengruppe GAIPE das kriminelle Komplott auf, das hinter dem Mord steckt. Vergangene Woche wurde der Bericht in Berlin vorgestellt.

Ecuador: Morddrohung gegen Gewerkschafter

Arbeiter*innen auf ecuadorianischen Bananenplantagen leiden seit Langem unter schlechten Arbeitsbedingungen, miserablen Löhnen und Gesundheitsgefahren. Unser Partner vor Ort, die Gewerkschaft ASTAC, setzt sich für die Rechte der Bananenarbeiter*innen ein. Das sehen nicht alle gern. Nun gab es eine Morddrohung gegen Jorge Acosta, Koordinator bei ASTAC. Oxfam Deutschland und mehr als 20 weitere Organisationen appellieren an den ecuadorianischen Präsidenten zu handeln.