Die Online-Ausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunkt-Themen: „Wandel statt „Weiter so“: Kein Naturgesetz: Weltweit wächst die soziale Ungleichheit“, „OHNE NETZ UND DOPPELTEN BODEN: Keine Absicherung: COVID-19 trifft Menschen im Globalen Süden hart“, „Die Macht der Bildung: Weg zur Selbstständigkeit: ASSOVIE gibt Mädchen eine Zukunft“, „SOLIDARITÄT ALS ERFOLGSREZEPT: Gemeinsam stark: In Indien schließen sich Frauen zusammen“
Vor dem sechsten Jahrestag der Jemen-Krise am 26.03. steht das Land am Rande einer weiteren Katastrophe: Die zweite Corona-Welle trifft das Land hart, die Todeszahlen steigen seit Anfang März stark an, zuletzt um das 22-fache. Neue Kämpfe, die hunderttausende Menschen zur Flucht in überfüllte Notunterkünfte zwingen könnten, verschärfen die angespannte Lage zusätzlich.
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, das Menschen in vielen Regionen der Welt verwehrt bleibt. Diese Menschen zu unterstützen, ist eines unserer wichtigsten Ziele.
Die UN-Resolution zur Achtung von Frauenrechten in Friedensprozessen war 2000 ein Meilenstein für die Geschlechtergerechtigkeit. Diese drei Frauen gestalten heute die Friedensprozesse ihres Landes mit.
Unsere Referentin für globale Agrarfragen, Marita Wiggerthale, nimmt Stellung zu der öffentlichen Anhörung des Deutschen Bundestages, die am 22. Februar 2021 unfaire Handelspraktiken und die Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes verhandelt