Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.

Sugar rush: Landvertreibungen beim Zuckeranbau

Namenhafte Getränkehersteller und Lebensmittelkonzerne tun nicht genug, um Landgrabbing seitens ihrer Zulieferbetriebe zu stoppen. Die Lieferanten von Coca-Cola, PepsiCo und Associated British Foods sind in mehrere Fälle von Landgrabbing und Landkonflikten verwickelt.

Mangos mit Makel

Die von Oxfam veröffentlichte Studie „Mangos mit Makel“ zeigt, dass Arbeiter/innen in den peruanischen Anbaugebieten nicht nur mit einem Gehalt unterhalb der Armutsgrenze abgespeist werden, sondern auch Arbeitstage von bis zu 14 Stunden alltäglich sind. Deutsche Supermarktketten haben diese Zustände mitzuverantworten.

Auf der Flucht vor dem Klima

Die Folgen des Klimawandels werden zunehmend Menschen dazu zwingen, ihre Heimat zeitweise oder dauerhaft zu verlassen. Sieben Nichtregierungsorganisationen skizzieren die Herausforderung in einem Bericht und fordern eine solidarische Politik, die sich der Verantwortung gegenüber klimabedingter Flucht und Migration stellt.

Hintergrund: Deutsche Bank und Allianz spekulieren weiter mit Nahrungsmitteln

Deutsche Bank und Allianz haben erneut behauptet, dass ihre Geschäfte an den Agrar-Terminmärkten keine wesentlichen negativen Folgen haben, sondern im Gegenteil positive Wirkungen entfalten. Dieses Papier setzt sich mit diesen Behauptungen auseinander und fordert eine politische Regulierung des Geschäfts mit dem Hunger.