Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.

EINS: Frauen packen’s an

Die Frühlingsausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: „Frauen packen’s an: Weltweit kämpfen Frauen für ihre Rechte – mit ganz unterschiedlichen Werkzeugen“, „Kinder, Küche, keine Chance: Armut und Ungleichheit haben ein weibliches Gesicht“, „Wir werden weiterkämpfen: Interview mit Nadia Benzarti über ihr Engagement in Tunesien“
Plakate der Organisation ATFD

„Wir werden weiterkämpfen“

Oxfams Partnerorganisation ATFD (Association Tunisienne des Femmes Démocrates) setzt sich in Tunesien für Geschlechtergerechtigkeit ein. Trotz aller Fortschritte ist es noch ein weiter Weg, sagt Aktivistin Nadia Benzarti im Interview.
Motorradfahrer in Ecuador

Rechtsfreier Raum auf Bananenplantagen

Der anhaltende Kampf deutscher Supermärkte um die günstigsten Bananen-Preise verschlimmert Arbeitsbedingungen auf Plantagen in Ecuador. Beschäftigte, die Gewerkschaften gründen, um sich gegen niedrige Löhne und unbezahlte Überstunden zu wehren, werden systematisch entlassen. Oxfam fordert Aufklärung.
Kleidungsstücke, die in einem Boot zurückgelassen wurden

Libyen: Tausende Tote, Missbrauch und Sklaverei

Mehr als 4.000 Tote auf dem zentralen Mittelmeer und fast doppelt so viel Leidende in libyschen Gefangenenlagern. Menschen werden willkürlich verhaftet, missbraucht, zu Tode geprügelt und versklavt. Seit dem Migrationsabkommen zwischen Italien und Libyen vor zwei Jahren hat sich an der Lage geflüchteter Menschen in Libyen nichts geändert. Die EU muss handeln!
Luftbildaufnahme einer Stadt: Einfache Behausungen auf der einen, Wohnungen Wohlhabender auf der anderen Seite
|
Autor*in: Ellen Ehmke

Globale Ungleichheit ist dramatisch und nimmt weiter zu

Oxfam antwortet auf Methodenkritik
Neben viel Zustimmung löst die Veröffentlichung des Oxfam-Berichts zur sozialen Ungleichheit bereits seit einigen Jahren auch Kontroversen aus. Oxfams Ungleichheits-Expertin Ellen Ehmke geht auf die Kritik ein.

Public Good or Private Wealth?

Im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht Oxfam den Bericht „Public Good or Private Wealth“. Der Bericht zeigt, wie die krasse Anhäufung von Vermögen der Superreichen mit dem fehlenden Geld für öffentliche Bildung, Gesundheit und soziale Sicherung zusammenhängt.