Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Bananenbündel, die an einer Stange vor einer gekachelten Wand hängen
|
Supermärkte und Menschenrechte
|
Autor*in: Tim Zahn

Im Schneckentempo zu existenzsichernden Löhnen in globalen Lieferketten?

Trotz vollmundiger Ankündigungen kommen große deutsche Supermärkte beim Thema existenzsichernde Einkommen und Löhne nur schleppend voran. Tim Zahn, unser Experte für globale Lieferketten, analysiert, wieso das auch mit dem mangelnden Einsatz von Edeka zusammenhängen könnte.
Fairness eintüten: Der Supermarkt-Check

Supermärkte im Check: ein katastrophales Ergebnis

Überall dort, wo Menschen Lebensmittel für Supermärkte in Deutschland und anderen Ländern produzieren, sind Leid und Ausbeutung an der Tagesordnung. Das zeigt der neue Oxfam-Bericht „Die Zeit ist reif“. Der Bericht enthält neben vielen Fallbeispielen einen Supermarkt-Check, in dem die deutschen Supermarktketten miserabel abschneiden.

Video-Beweis aus Ecuador: Bananen-Pestizidflieger sprüht Gift aufs Mittagessen

Während sie auf der Plantage sind, werden sie aus der Luft mit giftigen Pestiziden besprüht. Einem Plantagenarbeiter reicht's: Heimlich filmt er die gefährliche Praxis mit dem Handy. Mit dem Video will er auf die Verletzung seiner Arbeitsrechte aufmerksam machen. Die Plantagenbetreiber müssen endlich Gewerkschaften auf den Plantagen zulassen, damit die Arbeiter/innen ihre Rechte durchsetzen können!
Ole Plogstedt resite eine Woche nach Ecuador, um mehr über die Bananen-Produktion zu erfahren

Wie Bananen-Arbeiter*innen behandelt werden, macht mich wütend!

Im Januar 2016 bin ich mit Oxfam für eine gute Woche nach Ecuador gereist, um mehr über die Bananen-Produktion zu erfahren. Jede*r isst Bananen und sie kosten in unseren Supermärkten einen Spottpreis – wer zahlt eigentlich den Preis für die billigen Bananen?
Eine Frau fährt auf einem Fahrrad durch hohes Gras. Im Hintergrund sieht man Berge.
|
Autor*in: Quoi Röwer

Nachhaltig leben – aber wie?

Klimakrise, Armut, Welternährungsproblem, Ressourcenverknappung: Klar ist, so kann es nicht weitergehen. Aber was kann ich tun? 6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.