Aktuelles Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen. Themengebiet AlleLieferkettengesetz (77)Kleinbäuerliche Landwirtschaft (19)Unbezahlte Hausarbeit, Pflege und Fürsorge (5)Lokale Zivilgesellschaft in Krisen stärken (5)Soziale Ungleichheit (89)WASH: Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene (20)10 Gründe für Hunger (10)Nachhaltige Welternährung (112)Konzernmacht (31)Vermögenssteuer (7)Steuervermeidung von Unternehmen (29)El Niño: weltweites Extremwetter (4)Flucht und Migration (52)Nahrungsmittelspekulation (14)Steuer gegen Armut (6)Nothilfe (66)Bildung und Gesundheit garantieren (25)Wasserknappheit (17)Gerechtes Wirtschaften (249)Humanitäre Krisen (171)Geschlechtergerechtigkeit (49)Soziale Gerechtigkeit (194) Wähle ein Themengebiet aus. Länder und Regionen AlleDeutschland (73)Europäische Union (49)Ecuador (28)Südafrika (26)Jemen (24)Syrien (23)Somalia (21)Costa Rica (19)Ostafrika (19)Äthiopien (18)Südsudan (15)Mali (14)Besetztes palästinensisches Gebiet (10)Burkina Faso (10)Niger (9)Ukraine (9)Demokratische Republik Kongo (9)Burundi (9)Tunesien (8)Jordanien (6)Nigeria (5)Tschad (5)Libanon (3)Irak (3)Myanmar (1)Indien (1) Wähle ein Land oder eine Region aus. Format AlleBlogbeitrag (127)Nachricht (162)Publikation (302) Wähle einen Inhaltstyp aus. | Autor*in: Quoi Röwer Nachhaltig leben – aber wie? Klimakrise, Armut, Welternährungsproblem, Ressourcenverknappung: Klar ist, so kann es nicht weitergehen. Aber was kann ich tun? 6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Seitennummerierung Previous page First page 1 … Seite 58 Seite 59 Current page 60 Next page
| Autor*in: Quoi Röwer Nachhaltig leben – aber wie? Klimakrise, Armut, Welternährungsproblem, Ressourcenverknappung: Klar ist, so kann es nicht weitergehen. Aber was kann ich tun? 6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.