Pressemitteilungen

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung

Junge Geflüchtete in Europa: Eine verlorene Generation?

In einer neuen Studie schlagen vier Menschenrechtsorganisationen Alarm: In vielen Ländern Europas sind junge Geflüchtete besonderen Risiken ausgesetzt, wenn sie achtzehn Jahre alt werden und den Schutz verlieren, den sie bis dahin hatten. Ihnen drohen dann Obdachlosigkeit, Ausbeutung und Missbrauch.
|
Pressemitteilung
|
Vor G7-Gipfel

Impfpatente: Merkel muss Macrons Beispiel folgen

Frankreichs Präsident Macron hat heute erklärt, dass er den Antrag zur Aussetzung des Patentschutzes für COVID-19-Impfstoffe bei der WTO unterstützen wird. Oxfam Deutschland fordert Bundeskanzlerin Merkel auf, diesem Beispiel zu folgen und beim kommenden G7-Gipfel ihre Unterstützung für die Freigabe der Patente zu erklären.
|
Pressemitteilung
|
Bündnis Pressemitteilung

Politik muss die Macht von übermächtigen Konzernen beschneiden

Angesichts übermächtiger Konzerne, die gesellschaftlich wichtige Märkte etwa im Digital- und Finanzsektor kontrollieren, fordern 27 zivilgesellschaftliche Organisationen ein entschiedenes Vorgehen gegen die zunehmende Monopolisierung der Märkte. Der Bundestag und EU-Institutionen müssen Gesetze auf den Weg bringen, damit Kartellbehörden zukünftig in schwerwiegenden Fällen übermächtige Konzerne entflechten, das heißt zerschlagen können. Die Konzentration von wirtschaftlicher und politischer Macht schadet der Demokratie, der Gesellschaft und der Wirtschaft, weil sich eine gemeinwohlorientierte Politik und die notwendige soziale und ökologische Transformation der Wirtschaft so nur schwer umsetzen lässt.
|
Pressemitteilung

Über 1 Million COVID-Tote seit G7-Versäumnis bei Impfstoff-Patenten vor vier Monaten

Seit dem außerordentlichen G7-Gipfel im Februar sind mehr als eine Million Menschen an COVID-19 gestorben. Damals versäumten es die Staats- und Regierungschefs, sich für die Aussetzung des Patentschutzes auszusprechen, damit Impfstoffe auch in Ländern des Globalen Südens hergestellt werden können. Die People's Vaccine Alliance fordert die G7 auf, diesen Fehler bei ihrem kommenden Gipfel zu korrigieren. 
|
Pressemitteilung

Gesetz gegen unfaire Handelspraktiken setzt Edeka, Aldi & Co. kaum Schranken

Nach zähen Verhandlungen beschließt der Bundestag heute das Gesetz zu unfairen Handelspraktiken sowie eine neue Ombuds- und Preisbeobachtungsstelle. Deutschland setzt mit dem Gesetz EU-Vorgaben um und geht in einigen Punkten über die europäische Richtlinie hinaus. Entscheidende Verbesserungen wie eine Generalklausel sind jedoch an der CDU/CSU gescheitert. Positiv ist hingegen die neue Ombuds- und Preisbeobachtungsstelle, bei der betroffene Kleinbauern und Arbeiterinnen im globalen Süden und Landwirt*innen aus Deutschland unfaire Handelspraktiken und unfaire Preise melden können.
|
Pressemitteilung

Mehrheit in G7-Ländern für gerechte Verteilung von Impfstoff-Knowhow

Laut einer neuen Umfrage im Auftrag der People's Vaccine Alliance (PVA) – einem Zusammenschluss mehrerer Organisationen, dem auch Amnesty International angehört – ist eine große Mehrheit der Bevölkerung der G7-Länder der Meinung, dass Pharmaunternehmen die Formeln und Technologien für ihre Impfstoffe teilen sollten. Sie sehen ihre Regierungen in der Verantwortung, dafür Sorge zu tragen.
|
Pressemitteilung
|
Petersberger Klimadialog

Merkel darf sich bei Klima-Hilfen nicht wegducken

Mehr Führungsstärke in der internationalen Klimapolitik, mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz in Deutschland und mehr finanzielle Unterstützung für wirtschaftlich benachteiligte Länder im Kampf gegen die Klimakrise: Kurz vor dem Petersberger Klimadialog fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam von der Bundesregierung ein wegweisendes Bekenntnis zum Klimaschutz und entschlossenes Handeln im Kampf gegen die Klimakrise und ihre weltweit verheerenden Folgen.
|
Pressemitteilung
|
Am 11. Juni ist internationaler Tag des T-Shirts

Mach(t)´s zum neuen Trend: Fair trägt sich besser!

Am 11. Juni ist internationaler Tag des T-Shirts. Das Stückchen Stoff hat es in sich: Hergestellt wird es oft unter verheerenden Produktionsbedingungen und zu Niedrigstlöhnen. Fair geht anders! Mit dem Fair-Fashion-Spendengeschenk von OxfamUnverpackt macht ihr hier jemandem eine Freude und tut tausende Kilometer entfernt Gutes.