Oxfam Icon Publikationen

Publikationen

Wir veröffentlichen Publikationen zu verschiedenen Themen wie Frauenrechten, sozialer Ungleichheit, Klima oder Gesundheit. Alle Publikationen stehen als Download für Sie zur Verfügung.

„Das hier ist nicht Europa“

Die Saisonarbeiter*innen, die Ware für deutsche Supermärkte ernten, erleben Ausbeutung und schlechte Arbeitsbedingungen. Lohndumping, Wuchermieten und unzureichender Krankenversicherungsschutz sind allgegenwärtig.

Was braucht es für eine feministische Entwicklungs­zusammenarbeit?

Forscherinnen der Universität Wien zeigen: Damit die internationale Entwicklungszusammenarbeit langfristig gerechter und feministisch wird, muss der Zugang zu Grunddiensten wie Bildung, eine Gesundheits-, Wasser- und sanitäre Versorgung sowie Ernährung priorisiert werden.
|
Frühjahrsausgabe 2023

EINS: Klimagerechtigkeit. Jetzt!

In der Frühjahrsausgabe der EINS geht es um Oxfams Forderungen für mehr Klimagerechtigkeit. Unter anderem mit folgenden Beiträgen: „Die das Klima verheizen, verbrennen sich nicht – Ursachen der Klimakrise“, „Eine klimagerechte Zukunft! – Das muss sich ändern“, „Drei Länder, drei Herausforderungen – Die Krise bestimmt den Alltag“, „Klimaschutz geht auch im Kleinen – Beim Wandel mitwirken“.
|
Oxfams Bericht zu sozialer Ungleichheit

Umsteuern für soziale Gerechtigkeit

Aktuell erleben wir die wohl größte Zunahme der weltweiten Ungleichheit und Armut seit dem Zweiten Weltkrieg. Dass von Steuersenkungen für die Reichsten alle Menschen profitieren, ist ein Mythos, das macht unser neuer Bericht „Survival of the Richest“ deutlich. Wir zeigen Wege auf und fordern, die extrem steigende Ungleichheit wieder einzufangen und umzukehren.
|
Herbstausgabe 2022

EINS: Wasser, Nahrung, Demokratie

In der Herbstausgabe der EINS berichten wir über Wege aus der Krise in Westafrika. Unter anderem mit folgenden Themen: „Burkina Faso: Streit ums Wasser – Konflikte und die Klimakrise machen die Trinkwasserversorgung zur Herausforderung“, „Mali: Demokratie braucht junge Menschen – Jugendaktivist*innen sprechen über ihr Engagement für eine friedliche Zukunft“.
|
Ein großes Dankeschön

Jahresbericht 2021/2022

Wir danken all jenen, die uns in einem erneut herausfordernden Jahr geholfen haben, unsere Programme in gewohnter Qualität durchzuführen.
|
Sommerausgabe 2022

EINS: Wassermangel – Wassermassen

Die Klimakatastrophe zerstört die Lebensgrundlage von Millionen Menschen in Ostafrika. Die Sommerausgabe der EINS ist da, u.a. mit folgenden Themen: „Burundi: Wasser fliesst bergauf – Der Bau von Wasserversorgungssystemen verbessert das Leben Tausender Menschen“, „Ein Monat, der die Welt verändert – Secondhand-September: Mit Spaß nachhaltig und klimafreundlich einkaufen“
|
Bericht zu sozialer Ungleichheit

Profiting from Pain

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht Oxfam den Bericht „Profiting from Pain“. Der Bericht illustriert anhand ausgewählter Beispiele, wie obszöne Krisengewinne und zunehmende soziale Ungleichheit Hand in Hand gehen und was die Politik konkret dagegen tun sollte.