Oxfam Icon Publikationen

Publikationen

Wir veröffentlichen Publikationen zu verschiedenen Themen wie Frauenrechten, sozialer Ungleichheit, Klima oder Gesundheit. Alle Publikationen stehen als Download für Sie zur Verfügung.

Mangos mit Makel

Die von Oxfam veröffentlichte Studie „Mangos mit Makel“ zeigt, dass Arbeiter/innen in den peruanischen Anbaugebieten nicht nur mit einem Gehalt unterhalb der Armutsgrenze abgespeist werden, sondern auch Arbeitstage von bis zu 14 Stunden alltäglich sind. Deutsche Supermarktketten haben diese Zustände mitzuverantworten.

Syrien-Krise: Overtaken By Need

Syrienkrise: Drei Monate nach der Geberkonferenz in Kuwait analysiert der Oxfam-Bericht „Overtaken By Need“ den humanitären Bedarf und die Leistungen von Geberstaaten und formuliert Empfehlungen, wie den von der Krise in Syrien betroffenen Menschen am besten geholfen werden kann.

Bericht zur Nahrungsmittelkrise in der Sahelzone

Der Oxfam-Bericht "Learning the Lessons? Assessing the response to the 2012 food crisis in the Sahel to build resilience for the future" untersucht, wie internationale und regionale Akteure auf die Sahelkrise im Jahr 2012 reagiert haben. Die Bilanz fällt insgesamt gemischt aus.

Getting it right: The pieces that matter for an Arms Trade Treaty

Jedes Jahr sterben hunderttausende unschuldige Menschen, weil Staaten legal Waffen und Munition in Kriegs- und Krisengebiete liefern dürfen. Oxfam und die britische Friedensorganisation Saferworld haben kurz vor den Verhandlungen zu einem Waffenhandelsabkommen bei den Vereinten Nationen den Bericht herausgegeben.

Lebensmittelkonzerne auf dem Prüfstand

Die zehn größten Lebensmittelkonzerne auf dem Prüfstand: In der Studie "Behind the Brands" hat Oxfam Coca-Cola, Danone, Unilever, Kellogg’s, Mars, Mondelez, Nestlé, PepsiCo, General Mills und Associated British Food überprüft und kommt zu dem Ergebnis, dass die Unternehmen trotz "sozialer Unternehmensverantwortung" weit von sozialen und ökologischen Standards entfernt sind.