Der Krieg in der Ukraine hat sich verfestigt und verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Gemeinsam mit Partnerorganisationen unterstützen wir besonders benachteiligte Gruppen.
In Tunesien ist politische Teilhabe nicht für alle Menschen gleich gewährleistet. Deswegen setzen wir uns mit unseren Partnerorganisationen dafür ein, dass auch marginalisierte Gruppen und Minderheiten ihre Rechte einfordern und die Gesellschaft mitgestalten können.
Seit der Eskalation der Gewalt in Gaza, Israel und der Region in Folge des 7. Oktobers 2023 hat sich die Sicherheitslage auch in Syrien weiter verschlechtert. Aktuell sind etwa 16,7 Millionen Menschen auf Unterstützung angewiesen.
Armut und Wetterextreme machen Tschad zu einem Land, das besonders unter der Klimakrise leidet. Oxfam unterstützt die Menschen vor Ort beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.
Zusammen mit unserer Partnerorganisation Women on Farms Project machen wir uns in Südafrika seit Jahren gemeinsam für die Rechte von Frauen – insbesondere von Farmarbeiter*innen stark.
Oxfam setzt sich weltweit für gebührenfreie soziale Dienste wie Bildung und Gesundheit ein. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern arbeiten wir daran, nationale Bildungs- und Gesundheitssysteme zu verbessern.
Superreiche zahlen in Deutschland oft weniger Steuern auf ihr Einkommen als Mittelschichtsfamilien. Gleichzeitig fehlt Geld für Bildung, soziale Sicherung und Klimaschutz. Das passt nicht zusammen. Wir fordern eine Steuer auf große Millionen-Vermögen.
Die soziale Ungleichheit auf der Welt ist dramatisch: Gut 2.000 Milliardär*innen verfügen über mehr Vermögen als 60 Prozent der Weltbevölkerung zusammen.
Seit Ende 2013 haben kriegerische Auseinandersetzungen im Südsudan mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung vertrieben. Hunderttausende sind in angrenzende Staaten geflohen. Oxfam unterstützt die Menschen mit Nothilfe.
Myanmar erlebt immer neue bewaffnete Konflikte. Zudem ist das Risiko für Naturkatastrophen sehr hoch. 19,9 Millionen Menschen in Myanmar benötigen humanitäre Unterstützung.