Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Oxfam-Studie Bittere Bananen
|
Autor*in: Steffen Vogel

Endlich existenzsichernde Löhne im Bananensektor?

Lidl macht Vorstoß in Richtung gerechte Lieferketten
Lidl Deutschland hat Anfang Mai angekündigt, bis Ende 2022 für alle seine Plantagenbananen einen Aufpreis für existenzsichernde Löhne zu zahlen.
Diyaara* zeigt die Lebensmittel, die sie noch hat, um für ihre Familie zu kochen und ihr verbliebenes Vieh zu füttern. Sie zeigt eine Schüssel, deren Boden bedeckt ist, und einen kleinen Beutel, der etwa halbvoll ist. Sie lebt in Wajir, Kenia, wo derzeit eine Hungerkrise herrscht.
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Wird es eine globale Nahrungsmittelkrise geben?

Da Ukraine und Russland bedeutende Exporteure von Weizen, Mais und pflanz­lichen Ölen sind, wächst die Sorge vor Versorgungsengpässen. Kommt eine globale Nahrungsmittelkrise auf uns zu?
|
Frühjahrsausgabe 2022

EINS: Schreiende Ungerechtigkeiten

Die Online-Ausgabe der EINS u.a. mit folgenden Themen: „Fehler im System: Die weltweite Ungleichheit ist erneut gewachsen. Frauen trifft es besonders hart“, „Grenzenlose Ausbeutung: Für Ananas und Wein arbeiten Migrant*innen unter menschenunwürdigen Bedingungen“, „Nehmt Euch das Land: In Südafrika demonstrieren Arbeiter*innen, um die Regierung zum Handeln zu bewegen“, „Klingende Kassen … dank künstlicher Knappheit: Patentschutz verhindert weltweit Impfgerechtigkeit“
|
Neue Studie

Grenzenlose Ausbeutung: Arbeitsmigrant*innen in den Lieferketten deutscher Supermärkte

Migrant*innen, die in der Landwirtschaft arbeiten, müssen oft prekäre und ausbeuterische Arbeitsverhältnisse in Kauf nehmen. Diese Studie deckt Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen im Ananas- und Bananenanbau in Costa Rica sowie im Wein- und Tafeltraubensektor Südafrikas auf. Die Früchte liegen in den Regalen deutscher Supermärkte.
10 Fakten zur Klimakrise
|
Autor*in: Jan Kowalzig

10 Fakten zur Klimakrise

In zehn Fakten halten wir fest, warum noch mehr im Engagemant gegen die Klimakrise passieren muss.