Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Kleinbäuerin in Sambia
|
Konzernmacht
|
Autor*in: Marita Wiggerthale

Mehr Fairness im Lebensmittelhandel?

Seit Jahren haben wir es gefordert: Nun kommt endlich ein neues Gesetz, das unfaire Methoden im Lebensmittelhandel einschränken soll. Ein Erfolg – doch es gibt Schlupflöcher.
Bananenbündel, die an einer Stange vor einer gekachelten Wand hängen
|
Supermärkte und Menschenrechte
|
Autor*in: Tim Zahn

Im Schneckentempo zu existenzsichernden Löhnen in globalen Lieferketten?

Trotz vollmundiger Ankündigungen kommen große deutsche Supermärkte beim Thema existenzsichernde Einkommen und Löhne nur schleppend voran. Tim Zahn, unser Experte für globale Lieferketten, analysiert, wieso das auch mit dem mangelnden Einsatz von Edeka zusammenhängen könnte.
Ein Kind fängt Wasser aus einem Wasserhahn mit den Händen auf.
|
Autor*in: Lisa Korte

Sauberes Wasser – ein wertvolles Gut

Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, das Menschen in vielen Regionen der Welt verwehrt bleibt. Diese Menschen zu unterstützen, ist eines unserer wichtigsten Ziele.
Eine Frau läuft über vertrocknetes Land und transportiert Wasser mti einem Karren
|
Autor*in: Jan Kowalzig

Die Klimakrise trifft Frauen deutlich härter

Frauen sind besonders verwundbar gegenüber der globalen Klimakrise. Gleichzeitig könnten sie bei deren Bewältigung eine viel stärkere Rolle spielen.

Stellungnahme zu unfairen Handelspraktiken

Unsere Referentin für globale Agrarfragen, Marita Wiggerthale, nimmt Stellung zu der öffentlichen Anhörung des Deutschen Bundestages, die am 22. Februar 2021 unfaire Handelspraktiken und die Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes verhandelt