Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Frauen auf einer Demonstration, zu lesen ist „Unite against labor rights violations“ und „New regulations serve pesticides vs companies not farm workers“

Protest gegen deutsches Gift

Vor dem deutschen Generalkonsulat in Kapstadt demonstrieren Arbeiterinnen von Weinfarmen – denn deutsche Unternehmen verkaufen hochgiftige Pestizide, die in der EU längst verboten sind, nach Südafrika.
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Festivalstand von Oxfam
|
Oxfam on Tour
|
Autor*in: Michelle Tredup

Beats und Botschaften: Wie wir das Lollapalooza 2024 eroberten

Mit unserem Format Oxfam on Tour waren wir am Wochenende auf dem Lollapalooza Festival in Berlin unterwegs. Oxfam-Aktivist*innen kamen dort mit Menschen ins Gespräch und sammelten Unterschriften für eine europäische Vermögenssteuer für Superreiche. Auch die Freude an der Musik kam dabei nicht zu kurz.
Ein Mann sitz mit einem Album bei einer Familie. Er zeigt ihnen die Bilder auf denen Frauen bei der Nutzung eines Brunnesn gezeigt werden.

Spenden für Geflüchtete aus dem Sudan

Der Krieg im Sudan hat Millionen von Menschen zur Flucht gezwungen und damit weltweit die größte Vertreibungskrise ausgelöst. Millionen Menschen sind von einer Hungersnot bedroht. Oxfam ist in den angrenzenden Ländern vor Ort, um Nothilfe zu leisten.
Eine Szene aus einem Camp in Rafah, Gaza. Kinder bereiten essen vor einem Zelt zu. Menschen teilen Wasser aus.

Gaza braucht Frieden!

Unterschreiben Sie unsere gemeinsame Petition mit sechs Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) für ein Ende von Not und Gewalt in Gaza und Israel!
Protestierende Menschen halten Schilder hoch mit der Aufschrift "Freedom" und "Where is Human Rights?"

Keine Auslagerung von EU-Asylverfahren

In der EU mehren sich die Stimmen, die die Bearbeitung und Prüfung von Asylanträgen in Drittstaaten außerhalb Europas auslagern wollen. In einer gemeinsamen Stellungnahme warnen 95 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter Oxfam, eindringlich vor einer Aushöhlung des Asylrechts und des globalen Flüchtlingsschutzes. Nach den Europawahlen sollte sich die EU stattdessen für eine humane, nachhaltige und realistische Migrations- und Asylpolitik einsetzen.
Insel Alcatraz vor der Skyline von San Francisco
|
Vermögenssteuer

Keine Angst vor Steuerflucht

Die meisten wollen die Vermögenssteuer wieder einführen – viele befürchten aber, dass Superreiche dann ihre Vermögen ins Ausland schaffen. Doch die Sorge ist unbegründet: Inzwischen können wir Steuerflucht wirksam verhindern.
|
EU-Wahl
|
Autor*in: Robin Schmitgen

Es gibt 1000 gute Gründe – hier sind drei

Am 9. Juni werden in Deutschland und allen anderen EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Millionen Menschen in 28 Ländern haben die Gelegenheit, ihre Stimme gegen Armut und Ungleichheit zu erheben. Warum die Wahl so wichtig ist – und eine kleine Revolution auslösen könnte.