Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Plakate der Organisation ATFD

„Wir werden weiterkämpfen“

Oxfams Partnerorganisation ATFD (Association Tunisienne des Femmes Démocrates) setzt sich in Tunesien für Geschlechtergerechtigkeit ein. Trotz aller Fortschritte ist es noch ein weiter Weg, sagt Aktivistin Nadia Benzarti im Interview.
Ghozlan spricht in einem Gewächshaus im Zaatari-Camp in Jordanien

Syrien-Geberkonferenz: Mehr Chancen für geflüchtete syrische Frauen

Während in Brüssel derzeit politische Entscheidungsträger Wege zur Beendigung der Krise in Syrien diskutieren, warten in Jordanien viele Flüchtlinge auf konkrete Lösungen – unter ihnen Ghozlan – eine von Millionen ins Ausland geflüchteter syrischer Frauen, die keine Arbeit finden, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

EINS: Mit Smartphone, Internet und Köpfchen

Die Winterausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: Mit Smartphone, Internet und Köpfchen: Technik und digitales Know-how in der Entwicklungszusammenarbeit, „Billig verkauft – teuer bezahlt“: Ausbeutung im Fruchtsektor, Pakistan: Ein Haus für Frauen in Not – Schutz und Perspektiven für misshandelte Frauen

EINS: Arbeitsrechte stärken

Die Herbstausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: „Arbeitsrechte stärken - Warum Menschen faire Bezahlung und sichere Arbeitsbedingungen brauchen“, „Nebenwirkungen von Pestiziden werden verheimlicht“ - Gewerkschafter Jorge Acosta über Zustände auf Bananenplantagen, „Frauen in die Politik - Kommunalwahlen in Tunesien“
G20-Protestwelle mit Big Heads

G20-Beschlüsse helfen Menschen in Armut kaum

Am 7. und 8. Juli 2017 trafen sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die Repräsentant/innen der Europäischen Union beim G20-Gipfel in Hamburg. Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Erklärung, wie die G20-Staaten globalen Krisen begegnen wollen. Doch leider werden drängende Probleme wie die wachsende soziale Ungleichheit nicht angepackt. Oxfam kommentiert die Beschlüsse des G20-Gipfels.

EINS: Soziale Ungleichheit

Die Frühlingsausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: Soziale Ungleichheit – Eine Kluft spaltet die Welt; „Aufgeben kommt nicht in Frage“ – Im Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung; Bürgerkrieg in Syrien – Noch immer ist die Not groß
Om Nawal sitzt mit ihrem Enkelkind am Fenster
|
Autor*in: Thana Faroq

Frauen im Jemen – Licht im dunklen Alltag

Thana Faroq ist Fotografin aus dem Jemen. In ihrer Fotoserie „Women like us“ gibt sie Frauen aus ihrer Heimat die Möglichkeit, ihren Kriegsalltag mit der Außenwelt zu teilen. Was hat sich seit dem Krieg verändert? Wie gehen die Frauen mit dem Krieg um? Was gibt ihnen Kraft? Obwohl jede der Frauen unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat, haben sie eines gemeinsam: einen unbeugsamen Willen, sich trotz aller Widrigkeiten nicht unterkriegen zu lassen.

EINS: Zukunft wird gemacht

Die Herbstausgabe der EINS beschäftigt sich mit Zukunftschancen und zeigt, wie afrikanische Frauen und Mädchen ihr Schicksal in die Hand nehmen.