Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Ein Demonstrant hält ein Plakat in die Kamera: „Freedom and fairness for Fyffes workers!“

So will Aldi künftig Menschenrechte einhalten

Lange haben wir Aldi aufgefordert, für die Einhaltung der Menschenrechte in seiner Lieferkette zu sorgen. Jetzt bewegt sich Aldi und greift einige unserer Forderungen auf. Doch wir sind noch nicht am Ziel.
Fairness eintüten: Der Supermarkt-Check

Supermärkte im Check: ein katastrophales Ergebnis

Überall dort, wo Menschen Lebensmittel für Supermärkte in Deutschland und anderen Ländern produzieren, sind Leid und Ausbeutung an der Tagesordnung. Das zeigt der neue Oxfam-Bericht „Die Zeit ist reif“. Der Bericht enthält neben vielen Fallbeispielen einen Supermarkt-Check, in dem die deutschen Supermarktketten miserabel abschneiden.

EINS: Selbstbestimmt gegen den Hunger

Die Sommerausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: „Selbstbestimmt gegen den Hunger – Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft, die alle satt macht“, „Fairness eintüten! – Supermärkte müssen Arbeitsrechte schützen“, „Die Hölle im Paradies – Tausende Geflüchtete werden auf den griechischen Inseln festgehalten“

Bericht „Die Zeit ist reif“ mit Supermarkt-Check

Im Rahmen der Kampagne „Fairness eintüten!“ veröffentlicht Oxfam den Bericht „Die Zeit ist reif“, der neben vielen Fallstudien einen Supermarkt-Check enthält, bei dem die deutschen Supermarktketten nicht gut abschneiden.

Ecuador: Morddrohung gegen Gewerkschafter

Arbeiter*innen auf ecuadorianischen Bananenplantagen leiden seit Langem unter schlechten Arbeitsbedingungen, miserablen Löhnen und Gesundheitsgefahren. Unser Partner vor Ort, die Gewerkschaft ASTAC, setzt sich für die Rechte der Bananenarbeiter*innen ein. Das sehen nicht alle gern. Nun gab es eine Morddrohung gegen Jorge Acosta, Koordinator bei ASTAC. Oxfam Deutschland und mehr als 20 weitere Organisationen appellieren an den ecuadorianischen Präsidenten zu handeln.

EINS: Mit Smartphone, Internet und Köpfchen

Die Winterausgabe der EINS mit folgenden Schwerpunktthemen: Mit Smartphone, Internet und Köpfchen: Technik und digitales Know-how in der Entwicklungszusammenarbeit, „Billig verkauft – teuer bezahlt“: Ausbeutung im Fruchtsektor, Pakistan: Ein Haus für Frauen in Not – Schutz und Perspektiven für misshandelte Frauen