Mehrere junge Menschen sitzen sich auf Bänken an einem Aufklapptisch gegenüber und essen gemeinsam.
Unser Projekt KlimaFairänderung

Junge Stimmen und Comicpower für Klima- und Geschlechtergerechtigkeit

| Autor*in: Michelle Tredup

Wie sieht eine klima- und geschlechtergerechte Welt aus? Wie können junge Menschen sie mitgestalten – und wer erzählt ihre Geschichten? Mit dem Projekt KlimaFairänderung bringt Oxfam junge Erwachsene zusammen, um genau das herauszufinden. In einem kreativen Prozess entsteht aktuell eine Comicserie, die sich mit Klima- und Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt – gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie.

Das Besondere: Die Geschichten beruhen auf den Perspektiven und Erfahrungen sechs junger Klimaaktivist*innen aus Deutschland, Uganda, Senegal und Niger. Sie machen sichtbar, wer besonders von der Klimakrise betroffen ist und wer Verantwortung trägt – und wie das Engagement junger Menschen uns einer klima- und geschlechtergerechten Zukunft näherbringt.

Doch die Comics, die wir gemeinsam mit sechs jungen Illustrator*innen aus Halle entwickeln, sollen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren – und zeigen, wie vielfältig Engagement für eine gerechtere Welt aussehen kann. Unser Ziel: komplexe Themen verständlich machen und junge Menschen zum Mitdenken und Mitmachen anregen.

Logo von der Organisation Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine staatlich lizenzierte Soziallotterie. Dank ihrer Teilnehmer*innen ist es ihr möglich, Fördermittel für Projekte wie unseres bereitzustellen. Denn 30 % aller Losbeiträge gehen an soziale und grüne Projekte.

Wie der Comic entsteht

Ein Highlight des Projekts war unser Comicworkshop in Halle im Mai 2025. Zwei Tage lang setzten sich die sechs (ehemaligen) Illustrationsstudierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle intensiv damit auseinander, was Klima- und Geschlechtergerechtigkeit eigentlich bedeuten, und arbeiteten an ihren Story-Ideen. 

Dafür gingen sie in den Austausch und führten Interviews mit den sechs Klimaaktivist*innen, reflektierten ihre eigene Position und Rolle, entwickelten Charaktere und erste Handlungsstränge – unterstützt von unserem Team und der erfahrenen Storyboarderin Alexandra Hamann.

Über den Sommer arbeiten die jungen Illustrator*innen im Austausch mit dem Oxfam-Team und den Klimaaktivist*innen weiter an ihren Comicgeschichten und im Oktober 2025 wird es soweit sein: Wir veröffentlichen die erste Oxfam-Comicserie!

Mit Kreativität zu einer gerechteren Welt

Wir sind fest davon überzeugt: Engagement beginnt mit Austausch, Kreativität und der Möglichkeit, die eigene Perspektive einzubringen, zu hinterfragen und zu erweitern. Mit KlimaFairänderung schaffen wir genau diesen Raum – und zeigen, dass junge Menschen nicht nur über globale Gerechtigkeit nachdenken, sondern sie aktiv mitgestalten können.

Du willst auch etwas bewegen? Dann mach mit – ob kreativ, politisch oder einfach neugierig. Gemeinsam können wir die Welt verändern. 

Erhalte regelmäßig Updates zu politischen Mitmachaktionen, Workshops, Konzerten und Festivals, indem Du unseren Aktivist*innen-Newsletter abonnierst.

  • Schwarz-weiß Porträt von Michelle Tredup

    Michelle Tredup

    Campaignerin und Koordinatorin für junges Engagement