Jetzt bewerben!

Oxfam schreibt Recherche-Stipendium für Journalisten aus

Thema: Wenn Konsum Armut schafft. Wie Unternehmen und Konsument*innen in Industrieländern die Entwicklungschancen im globalen Süden beeinflussen
Die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland vergibt auch 2019 zwei Recherche-Stipendien. Das diesjährige Thema lautet: „Wenn Konsum Armut schafft. Wie Unternehmen und Konsument*innen in Industrieländern die Entwicklungschancen und Lebensrealitäten in Ländern des globalen Südens beeinflussen.“ Bewerbungsschluss ist der 15.4.2019.

Das Recherche-Stipendium von Oxfam Deutschland soll eine unabhängige Recherche ohne finanziellen Akquise-Druck ermöglichen. Prämiert werden herausragende Recherchekonzepte für journalistische Beiträge. Es werden insgesamt zwei Stipendien in den Sparten Hörfunk, Print und Online in Höhe von jeweils 2.500 Euro vergeben. Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine unabhängige Medien-Jury.

Um die Stipendien können sich Journalistinnen und Journalisten aus den Bereichen Print, Online und Hörfunk bewerben. Voraussetzung ist, dass sie für deutschsprachige Medien publizieren. Bewerben können sich nur natürliche Personen (keine Firmen, Redaktionen, Medien usw.). Die Journalist*innen sind an keine inhaltlichen Vorgaben jenseits des thematischen Schwerpunkts gebunden.

Weitere Informationen unter https://www.oxfam.de/presse/recherche-stipendium