Pressemitteilungen

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung
|
Schattenbericht zur Klimafinanzierung

Klimahilfen sind für reiche Länder ein Geschäftsmodell

Ein neuer Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass 65 Prozent der Finanzmittel zur Bekämpfung der Klimakrise an Länder des Globalen Südens in Form von Krediten bereitgestellt werden.
|
Pressemitteilung

Trotz Anstieg in 2024: Kürzungen bedrohen Klimahilfe-Versprechen der Bundesregierung

Heute hat die Bundesregierung neue Klimahilfe-Zahlen vorgelegt. 2024 stellte Deutschland demnach Ländern des Globalen Südens insgesamt 6,1 Milliarden Euro an Haushaltsmitteln bereit. Damit erreicht die Bundesregierung zumindest für 2024 die Zusage, bis spätestens 2025 jährlich mindestens sechs Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. In Zukunft wird sie diese Zusage aber womöglich nicht mehr einhalten können.
|
Pressemitteilung

Mitarbeiterin von Oxfam-Partnerorganisation bei israelischen Angriffen getötet

Bei israelischen Angriffen wurden eine Mitarbeiterin der Oxfam-Partnerorganisation Juzoor sowie ihre beiden Kinder getötet. Die Zerstörung von drei Gebäuden weiterer Oxfam-Partnerorganisationen durch Israel in dieser Woche verdeutlicht die Bedrohung für humanitäre Helfer*innen und Einrichtungen in Gaza.
|
Pressemitteilung

Für einen gerechten Frieden in Gaza: Bündnis übergibt Petition an Bundesregierung

Ein breites Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen überreicht heute Mittag der Bundesregierung 44.255 Unterschriften für die Petition „Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!”. CARE Deutschland e.V., IPPNW Deutschland, medico international, NRC Deutschland, Oxfam Deutschland e.V., pax christi, Deutsche Sektion e.V. und Weltfriedensdienst e.V. initiierten die Petition im August 2024, unterstützt von 34 weiteren Organisationen.
|
Pressemitteilung

Israelischer Siedlungsbau auf neuem Höchststand

In den vergangenen vier Jahren hat Israel seine Siedlungsaktivitäten im Westjordanland, einschließlich Ostjerusalem, erheblich beschleunigt. Das hat zu einem deutlichen Anstieg des Siedlungsbaus und der Landaneignung geführt.
|
Pressemitteilung
|
Lieferkettengesetz

Ein Gesetz ohne Kontrolle bietet keinen Schutz

Die Bundesregierung hat eine Änderung des Lieferkettengesetzes (LkSG) beschlossen, die einer dramatischen Entkernung gleichkommt: Berichtspflichten werden ausgesetzt und Sanktionen bei Rechtsverletzungen eingeschränkt – die zentralen Werkzeuge, mit denen Unternehmen bislang in die Pflicht genommen werden können.
|
Pressemitteilung

IPC-Bericht bestätigt Hungersnot in Gaza-Stadt

Der Bericht der sogenannten Integrated Food Security Phase Classification (IPC) bestätigt eine Hungersnot in dem Bezirk, in dem auch Gaza-Stadt liegt. Bis Ende September wird sie sich voraussichtlich auf Deir Al Balah und Khan Younis ausweiten.