Pressemitteilungen

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung
|
Pollutocrat Day

Nach nur 10 Tagen sprengt das reichste Prozent sein jährliches Klimabudget

Nach gerade einmal zehn Tagen hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seinen fairen Anteil am jährlich noch verträglichen Treibhausgasbudget verbraucht. Ein Mensch der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung würde hingegen im Durchschnitt sein Jahresbudget erst nach fast drei Jahren erreichen.
|
Pressemitteilung
|
UN-Weltklimakonferenz COP29 in Baku

Oxfam: „Mit dem Ergebnis kann niemand zufrieden sein“

Nach zähen Verhandlungen hat sich die UN-Klimakonferenz auf einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels geeinigt. Jan Kowalzig, Experte für Klimawandel und Klimapolitik bei Oxfam, kommentiert:
|
Pressemitteilung
|
G20-Gipfel in Rio de Janeiro

Oxfam: „Weg zu einer gerechteren Welt geebnet“

Die G20-Staats- und Regierungschef*innen haben sich auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Viviana Santiago, Geschäftsführerin von Oxfam Brasilien, kommentiert: „Wir applaudieren Brasilien dafür, dass es seine G20-Präsidentschaft genutzt hat, um auf die Forderungen der Menschen weltweit einzugehen, extreme Ungleichheit, Hunger und Klimakatastrophen zu bekämpfen.
|
Pressemitteilung

Oxfam: COP29 muss Klima-Hilfen für einkommensschwache Länder verzehnfachen

Mindestens eine Billion US-Dollar pro Jahr als neues Globalziel zur Unterstützung einkommensschwacher Länder und deutliche Signale für ambitioniertere Klimaschutzziele unter dem Pariser Abkommen – das fordert Oxfam von der diesjährigen UN-Weltklimakonferenz COP29, die ab Montag im aserbaidschanischen Baku beginnt. Von der Bundesregierung braucht es auch nach dem Ampel-Aus nun konsequentes Engagement für einen Erfolg der COP29.