Mehrere Menschen mit Plakaten und ein Mensch mit Friedrich-Merz-Maske

Presse

Willkommen im Pressebereich von Oxfam

Hier lesen Sie die aktuellsten Pressemitteilungen von Oxfam zu den Themen soziale Ungleichheit, Geschlechtergerechtigkeit, Klimakrise, Lieferkettengesetz und alles, was uns noch bewegt. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen bei Fragen zu unserer Arbeit gerne zur Seite.

Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen?

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen per E-Mail.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung
|
Weltwassertag

Wasser- und Klimakrise: 116 Millionen Menschen in Ost- und Südafrika fehlt Zugang zu sauberem Trinkwasser

Die Klimakrise verschärft die Wasserknappheit im östlichen und südlichen Afrika dramatisch. 116 Millionen Menschen – 40 Prozent der Bevölkerung – leben ohne sicheres Trinkwasser, 55 Millionen sind von extremem Hunger betroffen. Das zeigt der vor dem Weltwassertag veröffentlichte Oxfam-Bericht „Water-Driven Hunger: How the Climate Crisis Fuels Africa's Food Emergency“.
|
Pressemitteilung
|
Start der Koalitionsverhandlungen

Entwicklungspolitischen Kahlschlag verhindern, soziale Ungleichheit bekämpfen

Entwicklungszusammenarbeit gerät zunehmend unter Beschuss. Die künftigen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD dürfen sich nicht aus der internationalen Verantwortung stehlen und bei Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe und internationaler Klimafinanzierung kürzen. Sie müssen vielmehr in den anstehenden Koalitionsverhandlungen die entwicklungspolitischen Errungenschaften der vergangenen Jahre sichern und der gewachsenen globalen Rolle Deutschlands gerecht werden.
|
Pressemitteilung
|
Equal Pay Day/Internationaler Frauentag

Deutsche Milliardenvermögen überwiegend in Männerhand

Oxfam Deutschland und das Netzwerk Steuergerechtigkeit haben in ihrer gemeinsamen Studie „Männer, Milliarden, Macht – Wie die fehlende Besteuerung von Vermögen Geschlechterungleichheit zementiert” zum ersten Mal die Verteilung von Milliardenvermögen zwischen Frauen und Männern untersucht. Das Ergebnis: 71 Prozent der deutschen Milliardenvermögen sind in Männerhand, 29 Prozent gehören Frauen. Die fehlende Besteuerung von Vermögen benachteiligt Frauen, Männer profitieren überproportional. 
|
Pressemitteilung

Neuer Vorschlag der EU-Kommission macht Lieferkettengesetz zu einer leeren Hülle

Soeben hat die EU-Kommission ihr Vorhaben für das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) im Rahmen der Omnibus-Gesetzgebung vorgestellt. Diese sieht katastrophale Änderungen im Bereich der zivilrechtlichen Haftung sowie eine fatale Abkehr von Klimaschutzregelungen vor – was das EU-Lieferkettengesetz im Kern aushebelt.

Ihre Ansprechpersonen im Presseteam von Oxfam

  • Annika Zieske

    Annika Zieske

    Leitung Pressestelle & Pressesprecherin, Gerechte Lieferketten
  • Nikolai Link

    Nikolai Link

    Pressereferent Soziale Ungleichheit, Bildung, Entwicklungs­finanzierung

Hier können Sie sich in unseren E-Mail-Presseverteiler eintragen

* Felder mit Sternchen müssen ausgefüllt sein.

Adresse
Themen

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite im Datenschutzhinweis unter www.oxfam.de/datenschutz.

  • Oxfam Unverpackt Ziege mit Herzen

    Oxfam Unverpackt

    Presseinformationen über OxfamUnverpackt, den Spendengeschenkshop von Oxfam.
    OxfamUnverpackt
    OxfamUnverpackt
  • Eine Gruppe von Menschen steht auf der Straße und hält Schilder hoch. Darauf fordern Sie eine Milliardärssteuer von Friedrich Merz.

    Pressefotos

    Bilder von unseren Presseaktionen können Sie hier anfragen
    Multimedia
    Multimedia