EINS: Die Jagd nach Land

Die Winterausgabe der EINS hat Landkonflikte zum Titelthema. Agrarkonzerne und ausländische Inverstoren kaufen seit der Nahrungsmittelkrise in großem Stil Landflächen auf. Kleinbäuerinnen und -bauern, die seit Generationen das Land bewirtschaften, werden oft gewaltsam vertrieben und verlieren ihre Existenzgrundlage.

Inhalt

Dank Ihnen!
Kreative Ideen unterstützen Oxfams Bildungsarbeit

65 Millionen Geflüchtete weltweit
Nothilfe für Menschen auf der Flucht

Landraub : Der große Ausverkauf
Kleinbäuerinnen und –bauern werden von ihrem Land vertrieben

An höchster Stelle
Frauen besteigen den Kilimandscharo, um Landrechte zu fordern

Verheerende Umstände in nigerianischen Flüchtlingscamps
Interview mit Oxfams Länderdirektor Jan Rogge

Allein auf der Flucht
Italien und EU versagen bei der Betreuung von geflüchteten Kindern

Dieses Obst kann krank machen
Erhöhtes Krebsrisiko für Arbeiter/innen auf konventionellen Fruchtplantagen

Top gestylt mit Second-Hand
Designerin stellt Outfits mit Kleidung aus den Oxfam Shops zusammen

Tipps, Trends und Termine
Rund um Entwicklungsthemen: Das passiert in den nächsten Monaten

  • EINS Winter 2016

    Dokument
    PDF | 5.14 MB