Wir veröffentlichen Publikationen zu verschiedenen Themen wie Frauenrechten, sozialer Ungleichheit, Klima oder Gesundheit. Alle Publikationen stehen als Download für Sie zur Verfügung.
Mehr als 116 Millionen Euro haben deutsche Finanzinstitute 2012 allein durch die Verwaltung von Investmentfonds eingenommen, die mit Nahrungsmitteln spekulieren. Eine unrühmliche Marktführerschaft haben dabei Allianz und Deutsche Bank. Sie kontrollieren zusammen 40 Rohstofffonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, auf Nahrungsmittelpreise zu wetten.
Syrienkrise: Drei Monate nach der Geberkonferenz in Kuwait analysiert der Oxfam-Bericht „Overtaken By Need“ den humanitären Bedarf und die Leistungen von Geberstaaten und formuliert Empfehlungen, wie den von der Krise in Syrien betroffenen Menschen am besten geholfen werden kann.
Die Finanztransaktionssteuer (FTS) wird in elf europäischen Ländern im Rahmen der sogenannten Verstärkten Zusammenarbeit eingeführt. Was die FTS genau ist und wofür sich Oxfam einsetzt, lesen sie hier.
Der Oxfam-Bericht "Learning the Lessons? Assessing the response to the 2012 food crisis in the Sahel to build resilience for the future" untersucht, wie internationale und regionale Akteure auf die Sahelkrise im Jahr 2012 reagiert haben. Die Bilanz fällt insgesamt gemischt aus.
Dieses neue Papier von Oxfam Deutschland (in englischer Sprache) gibt einen Überblick über die Erfüllung der deutschen Fast-Start-Zusage zur Klimafinanzierung, die die Bundesregierung auf dem UN-Klimagipfel in Kopenhagen Ende 2009 gemacht hatte.
Im europäischen Vergleich zeigt sich: Während Deutschland bei der ODA-Quote bescheiden im Hintergrund bleibt, nimmt das BMZ beim Aufblähen der ODA-Zahlen international eine Führungsrolle ein.
Jedes Jahr sterben hunderttausende unschuldige Menschen, weil Staaten legal Waffen und Munition in Kriegs- und Krisengebiete liefern dürfen. Oxfam und die britische Friedensorganisation Saferworld haben kurz vor den Verhandlungen zu einem Waffenhandelsabkommen bei den Vereinten Nationen den Bericht herausgegeben.
Der Projekt- und Kampagnen-Bericht 2012 ist da und steht zum Download bereit. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Oxfams Arbeit im vergangenen Jahr!