Oxfam Icon Publikationen

Publikationen

Wir veröffentlichen Publikationen zu verschiedenen Themen wie Frauenrechten, sozialer Ungleichheit, Klima oder Gesundheit. Alle Publikationen stehen als Download für Sie zur Verfügung.

Verdorrte Felder, leere Teller. Wie der Klimawandel Ernährungssicherheit gefährdet

Der Klimawandel hat Folgen für alle Sektoren der Landwirtschaft und die generelle Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln. Die Prognosen zahlreicher Studien besagen, dass die Ernteerträge bei wichtigen Grundnahrungsmitteln wie Reis, Weizen, Mais und Soja infolge des Klimawandels – durch häufiger auftretende und schwerwiegendere Überschwemmungen und Dürren, durch fehlendes Wasser oder den Anstieg des Meeresspiegels – zurückgehen.

Haiti: The Slow Road to Reconstruction

Der Oxfam-Bericht “Haiti: The Slow Road to Reconstruction – Two Years after the Earthquake” kritisiert, dass zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben von 2010 der Wiederaufbau Haitis nur schleppend vorankommt. Über eine halbe Million Menschen leben noch immer in behelfsmäßigen Notunterkünften, und es fehlt an sozialen Grunddienstleistungen und Einkommensmöglichkeiten für die Bevölkerung. Der Bericht fordert eine Forcierung des Wiederaufbaus und die gezielte Unterstützung der haitianischen Regierung, um sie in die Lage zu versetzen, diesen Prozess wirksam zu koordinieren.

Überblicksartikel „Hunger auf Land“

Ein neuer Run auf Land in ausgerechnet den Regionen, in denen die Zahl der Hungernden
alarmierend gestiegen ist, lässt aufschrecken. Paul Bendix, Geschäftsführer von Oxfam
Deutschland e.V., und Frank Braßel, Leiter der Mahlzeit-Kampagne bei Oxfam Deutschland,
beleuchten die Hintergründe des modernen Landgrabbing und zeigen Alternativen auf.